
Die Zahl der feststehenden Meister im Fußball-Kreis Würzburg wird Woche für Woche größer. Ihre Titelgewinne haben bereits der TSV Karlburg (Landesliga Nordwest), der SV Kürnach (Kreisliga Würzburg 1), der TSV Rottendorf II (A-Klasse Würzburg 3), die (SG) SC Roßbrunn-Mädelhofen (A-Klasse Würzburg 4), der TSV Albertshofen (B-Klasse Würzburg 1), der TSV Grombühl II (B-Klasse Würzburg 3) und die (SG) FC Wiesenfeld/Halsbach II/TSV Karlburg III (B-Klasse Würzburg 4) gefeiert. Hier ein Überblick darüber, wo am folgenden Wochenende der nächste Meistersekt spritzen könnte.
Kreisliga Würzburg 2
Meister könnte Spitzenreiter Würzburger FV II nur dann werden, wenn er am Sonntag, 12. Mai, beim FC Thüngen gewinnt (Anpfiff 15 Uhr) und der punktgleiche Verfolger TSV Neuhütten-Wiesthal beim gleichzeitig stattfindenden Spiel in Esselbach verliert.
Kreisklasse Würzburg 1
Spitzenreiter TSV Grombühl hätte den Titel in der Tasche, wenn er beim TSV Lengfeld II siegen (Sonntag, 12. Mai, 13 Uhr) und Verfolger TSV Gerbrunn kurz darauf sein Heimspiel gegen den TSV Reichenberg nicht gewinnen würde (Sonntag, 15 Uhr). In anderen Fällen entscheidet sich das Titelrennen erst am letzten Spieltag, wenn der Zweite aus Gerbrunn in Grombühl zu Gast ist (Freitag, 17. Mai, 18.30 Uhr).
Kreisklasse Würzburg 2
Wenn die SpVgg Gülchsheim einen Punkt in Repperndorf ergattert (Sonntag, 12. Mai, 15 Uhr), spritzt der Meistersekt. Im Falle einer Niederlage der Spielvereinigung dürfte der Tabellendritte TSV Mainbernheim nicht im Parallelspiel in Buchbrunn gewinnen.
Kreisklasse Würzburg 3
Mit einem Sieg in Burgsinn wäre die TuS Frammersbach II Meister (Sonntag, 12. Mai, 15 Uhr). Damit es auch bei einem Unentschieden oder einer Niederlage reicht, dürfte der Tabellenzweite SV Sendelbach-Steinbach das Parallelspiel gegen den FV Bachgrund nicht gewinnen.
Kreisklasse Würzburg 4
Mit einem Heimsieg über den SV Bischbrunn würde der FV Thüngersheim die Meisterschaft feiern (Sonntag, 12. Mai, 15 Uhr). Bei einem Unentschieden dürfte der Zweite SV Veitshöchheim im Parallelspiel zuhause gegen Schlusslicht (SG) Zell/Margetshöchheim nicht gewinnen. Bei einer Thüngersheimer Niederlage müsste Veitshöchheim ebenfalls verlieren und der Tabellendritte TSV Erlabrunn dürfte sein Heimspiel gegen den SC Schollbrunn nicht gewinnen (Sonntag, 15.30 Uhr).
A-Klasse Würzburg 1
Bei einem Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des FC Würzburger Kickers könnte die (SG) FSG Leinach mit einem Sieg den Titelgewinn begehen (Sonntag, 12. Mai, 15 Uhr). Ein Unentschieden reicht, wenn der Zweite SV Oberdürrbach das Parallelspiel gegen die DJK Gramschatz nicht gewinnt. Bei einer Niederlage wäre Leinach dann Meister, wenn Oberdürrbach verliert und der SC Lindleinsmühle sein Heimspiel gegen die DJK Würzburg II nicht gewinnt (Sonntag, 15 Uhr).
A-Klasse Würzburg 2
Der Ochsenfurter FV wäre mit einem Heimsieg gegen den TSV Frickenhausen (Sonntag, 12. Mai, 15 Uhr) nur dann nicht mehr von Platz eins zu verdrängen, wenn Verfolger TSV Gnodstadt tags zuvor bei der SpVgg Giebelstadt II verloren hätte (Samstag, 11. Mai, 14 Uhr).
A-Klasse Würzburg 5
Für den Titelgewinn braucht Spitzenreiter TSV Lohr II nicht nur einem Heimsieg gegen die TuS Frammersbach III (Sonntag, 12. Mai, 15 Uhr). Auch dürften die Verfolger TSV Sackenbach (Sonntag um 13 Uhr beim SV-DJK Wombach II) und SV Schaippach (Sonntag um 15 Uhr zuhause gegen den TSV Partenstein) ihre Spiele nicht gewinnen.