Schweinfurt
Kulturerbe Schweinfurter Schlachtschüssel: Viel Fleisch und eine Sauschwänzchen-Attacke - so läuft das Gelage ab
Vom Teller speisen ist absolut verpönt. Das Fleisch wird von einer Holzplatte weg verputzt. Was die Original Schweinfurter Schlachtschüssel sonst noch so einzigartig macht.

Samstagmittag kurz nach 14 Uhr im Pfarrsaal Maximilian Kolbe im Schweinfurter Stadtteil Deutschhof. Das Musikanten-Trio intoniert das erste Lied. 260 Hände trommeln wie wild mit Messer und Gabel auf den Tisch. Das Getöse ist der Startschuss zur Schlachtschüssel. Genauer: zur Original Schweinfurter Schlachtschüssel! Auf diesen feinen Unterschied legen die Einheimischen wert. Denn es gibt ein festes Ritual, wie das gekochte Schweinefleisch den Gästen kredenzt wird.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.