zurück
Würzburg
Wer soll künftig noch bezahlbare Wohnungen bauen? Würzburger Bauunternehmen warnen angesichts steigender Preise
Bezahlbarer Wohnraum in Würzburg ist knapp. Ausgerechnet der Neubau sozial geförderter Wohnungen steht angesichts der Preissteigerungen aktuell grundsätzlich infrage.
Sozial geförderter Wohnraum ist knapp. Um das zu ändern, fördert der Staat bezahlbare Mieten. Bei dem Bauprojekt der Stadtbau Würzburg am Hubland betrifft das die Hälfte der 112 geplanten Mietwohnungen.
Foto: Thomas Obermeier | Sozial geförderter Wohnraum ist knapp. Um das zu ändern, fördert der Staat bezahlbare Mieten. Bei dem Bauprojekt der Stadtbau Würzburg am Hubland betrifft das die Hälfte der 112 geplanten Mietwohnungen.
Christoph Sommer
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:07 Uhr

Wohnen gilt als eines der größten sozialen Herausforderungen der kommenden Jahre. Die Mieten steigen und Neubau wird immer teurer. Auch in Würzburg fehlt bezahlbarer Wohnraum. Beim sozial geförderten Wohnen ist die Lage besonders brenzlig, weil Sozialwohnungen eine Mietpreisbindung haben, die nach 25 oder 40 Jahren ausläuft, der Bestand also ohne Neubau sinkt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar