zurück
Veitshöchheim
Spannende Politik, Kokolores und Emotionen: 7 Gründe, "Fastnacht in Franken" zu schauen
Über drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalten jedes Jahr ein, wenn die "Fastnacht in Franken" aus Veitshöchheim live auf Sendung geht. Gründe, auch dieses Jahr dabei zu sein.
Auch wieder dabei: Die  'Altneihauser Feierwehrkapell'n aus der Oberpfalz.
Foto: Heiko Becker | Auch wieder dabei: Die  "Altneihauser Feierwehrkapell'n aus der Oberpfalz.
Folker Quack
 |  aktualisiert: 25.02.2025 02:36 Uhr

Am Freitag heißt es um 19 Uhr im Bayerischen Rundfunk wieder "Es lebe unsere Fasenach". Gut drei Stunden lang werden die Höhepunkte des fränkischen Faschings live im Fernsehen präsentiert. Alte Bekannte sind dabei, aber auch ein paar neue Gesichter. Und ein Überraschungsbeitrag wird bis zuletzt geheim gehalten. Hier sieben Gründen, bei "Fastnacht in Franken" einzuschalten.    

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar