zurück
Würzburg
Panikmache oder wichtige Prognose? Wann aus drohendem Glatteis eine amtliche Unwetterwarnung wird
Für Mittwoch warnte der Deutsche Wetterdienst eindringlich und großflächig vor Glätte in Bayern. Wie die  Meteorologen entscheiden, wann das Wetter zur Gefahr wird.
Schnee und Eis haben am Mittwoch viele Straßen und Gehwege in gefährliche Rutschbahnen verwandelt. Der Deutsche Wetterdienst hatte eindringlich vor Unwettern gewarnt.
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/dpa-tmn | Schnee und Eis haben am Mittwoch viele Straßen und Gehwege in gefährliche Rutschbahnen verwandelt. Der Deutsche Wetterdienst hatte eindringlich vor Unwettern gewarnt.
Susanne Schmitt
 |  aktualisiert: 20.01.2024 02:54 Uhr

Ein roter Streifen zog sich am Mittwoch über die Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD): Von der Mitte bis zum Süden Deutschlands drohten Straßen zu gefährlichen Rutschflächen zu werden, laut DWD bestand teils "große Gefahr für Leib und Leben durch gefrierenden Regen mit starkem Eisansatz". Auch in Unterfranken galt eine amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis. Doch was heißt das eigentlich genau? Wie kommt es zu einer Warnung? Antworten im Überblick.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar