Würzburg
Nationales Tumorzentrum in Würzburg ist angelaufen: Wie Krebspatienten Hoffnung aus neuen Therapien schöpfen
Schon mehr als 100 Betroffene wurden in Studien aufgenommen und behandelt. Besonders stark sind die Krebsforschenden an der Uniklinik bei Immuntherapie und personalisierter Medizin.

Es war ein Ritterschlag für die Krebsforschung in Würzburg: Vor mehr als vier Jahren erhielten die Universität und ihr Uniklinikum den Zuschlag als neuer Standort des Nationalen Zentrums für Tumorerkrankungen (NCT). Seitdem wird geplant, Personal angeheuert, mit Ministerien verhandelt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.