Bergtheim
Kommentar: Die Behörden versagen bei der Kontrolle der Grundwasserentnahme in der Bergtheimer Mulde
Im trockensten Sommer seit 60 Jahren müssen alle Wasser sparen. Dass Bauern unbemerkt zu viel Grundwasser entnehmen könnten, hält unser Autorin für einen Skandal.

Rückwärtslaufende oder defekte Wasseruhren in der Bergtheimer Mulde (Lkr. Würzburg) zeigen, dass einige Landwirte nicht sorgsam mit dem Grundwasser umgehen - entweder fahrlässig oder absichtlich. Die von Bürgern entdeckten Missstände zeigen aber vor allem, dass die Behörden in einer der trockensten Region Bayerns das Grundwasser nicht ausreichend schützen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.