Kitzingen/Veitshöchheim
Fastnacht in Franken: Warum 2024 bekannte Gesichter fehlen könnten - und wer sicher wieder dabei sein wird
Der Bayerische Rundfunk und der Fastnachts-Verband wollen bis 2028 zusammenarbeiten. Für heuer kündigen sie Überraschungen an. Kommt die "Altneihauser Feierwehrkapell`n"?
![Marco Anderlik (links) und Björn Wilhelm unterzeichneten im Keller des Fastnachtsmuseums in Kitzingen den Vertrag über die Zukunft des fränkischen Fernsehfaschings. Marco Anderlik (links) und Björn Wilhelm unterzeichneten im Keller des Fastnachtsmuseums in Kitzingen den Vertrag über die Zukunft des fränkischen Fernsehfaschings.](/storage/image/3/0/7/8/10228703_app-article-teaser-large_1Bs6nF_cghc68.jpg)
Wie es sich gehört, setzten der Kulturdirektor des Bayerischen Rundfunk (BR), Björn Wilhelm, und der Präsident des Fastnachts-Verband Franken, Marco Anderlik, um Punkt 11.11 Uhr im Fastnacht-Museum in Kitzingen ihre Unterschriften unter den Vertrag, der die Zusammenarbeit zwischen Fastnachts-Verband und Bayerischem Rundfunk für weitere vier Jahre besiegelt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.