
Wo kann man die Osterfeiertage bei frühlingshaften Temperaturen besser verbringen als unter freiem Himmel im Biergarten? Während die kleinen im Sandkasten spielen, können die großen gemeinsam beisammensitzen und bei kühlen Getränken die Zeit genießen.
Diese sieben Biergärten im Landkreis Würzburg haben bereits an Ostern geöffnet:
1. Hugo's Biergarten in Randersacker (Lkr. Würzburg): Bereits seit Anfang März geöffnet

Bereits seit Anfang März ist Hugo's Biergarten, benannt nach dem Wirt Hugo Heimbach, für die Sommersaison geöffnet. Der Selbstbedienungs-Biergarten ist malerisch gelegen am Mainradweg zwischen Würzburg und Randersacker am Alandsgrundweg. Während der Osterfeiertage bietet er sich für Ausflüge an.
Oster-Öffnungszeiten:
- Karfreitag-Ostermontag: von 10 bis 22 Uhr
2. Meegärtle in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg): Geöffnet seit Anfang April

Das Meegärtle ist Anfang April in die Saison gestartet und öffnet aktuell bei gutem Wetter Dienstag bis Sonntag von 12 bis 21 Uhr für Gäste, die unter alten Kastanien mit Blick auf den Main entspannen wollen. An den Osterfeiertagen ist im Meegärtle ebenfalls komplett Betrieb.
Oster-Öffnungszeiten:
- Karfreitag-Ostermontag: von 11.30 bis 21 Uhr
3. Meisnerhof in Erlabrunn (Lkr. Würzburg): Seit Mitte April geöffnet

Seit dem 13. April ist der Biergarten des Meisnerhofs bei gutem Wetter geöffnet: Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr, Samstag ab 15 Uhr, sonn- und feiertags bereits ab 11.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter verlagert sich der Betrieb auf die beiden Gewölbekeller. Zu Ostern wird es eine zusätzliche Speisekarte geben.
Oster-Öffnungszeiten:
- Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag: ab 11.30 Uhr
- Ostersamstag: ab 15 Uhr
4. Waldhaus Einsiedel im Gramschatzer Wald (Lkr. Würzburg): Geöffnet seit Mitte April

Das Waldhaus Einsiedel hat seinen Biergarten seit dem 11. April geöffnet. Bei gutem Wetter werden dort nun Mittwoch bis Sonntag ab 11 Uhr bis zu 1000 Gäste unter schattenspendenden Bäumen bewirtet. Das Waldhaus hat an allen Osterfeiertagen geöffnet.
Oster-Öffnungszeiten:
- Karfreitag-Ostermontag: ab 11 Uhr
5. Bier- und Weingarten "Beim Bauriedel" in Margetshöchheim: An allen Ostertagen geöffnet

Der Bier- und Weingarten "Beim Bauriedel" ist aktuell witterungsunabhängig Samstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Am Karfreitag gibt es zusätzliche Tagesgerichte, hauptsächlich Fisch; Ostersonntag wird außerdem fränkisches Hochzeitsessen angeboten, Ostermontag dann fränkisches Schäufele.
Oster-Öffnungszeiten:
- Karfreitag-Ostermontag: von 11 bis 22 Uhr (Küche bis 20 Uhr, Ausschank bis 21.30 Uhr)
6. Landgasthof "Zur Mühle" in Eibelstadt: Öffnet an allen Ostertagen seine Türen

Der Landgasthof Zur Mühle in Eibelstadt liegt ebenfalls am Mainradweg und bietet sich damit für die Osterfeiertage als Ausflugsziel oder Zwischenetappe an. Mittwoch bis Samstag ist er von 16 bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 22 Uhr. Zu Ostern bietet der Gasthof eine Osterspeisekarte mit traditionellen Gerichten an.
Oster-Öffnungszeiten:
- Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag: von 11 bis 22 Uhr
- Ostersamstag: von 16 bis 22 Uhr
7. Restaurant Brückenbaron in Bolzhausen (Lkr. Würzburg): An allen Ostertagen geöffnet

Das Restaurant Brückenbaron öffnet Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr, sonn- und feiertags ab 11.30 Uhr. Im Außenbereich gibt es neben dem Essbereich auch Hängematten und Liegestühle, in denen man bei gutem Wetter am Wasser entspannen kann. Zu Ostern gibt es ein Ostermenü sowie einen Osterbrunch am Ostersonntag und Ostermontag; für beides wird eine Reservierung empfohlen.
Oster-Öffnungszeiten:
- Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag: ab 11.30 Uhr
- Ostersamstag: ab 17 Uhr
Kennen Sie noch weiter Biergärten, die über Ostern geöffnet haben? Schreiben Sie es uns in die Kommentare!
Bäume kühlten den Bereich über den Kellern, das Bier wurde direkt von dort ausgeschenkt. Die Entstehung prägte das Erscheinungsbild eines traditionellen Biergartens, in dem der Gast auf Kiesflächen unter Schatten spendenden Bäumen sitzt und seine Speisen selbst mitbringen darf. Tische und Bänke auf mit Zelten überdachten Aspaltflächen beim Bauriedel sind nur abschreckend, aber kein Biergarten und laden kaum zum Verweilen ein. Hier zählt nur der schnelle Reibach mit Fließbandabfertigung. Der Meisnerhof hat eine schöne Kulisse, ist aber kein Biergarten. Zur Mühle hat nur eine große Terrasse. Das hat keine Gaststättentradition, keine Bäume, schon gar nicht Kastanienbäume (Flachwurzler), die als Flachwurzler auf den Kellern wachsen konnten.
„Wir freuen uns, euch ab April 2025 wieder bei uns im Biergarten begrüßen zu dürfen!
Öffnungszeiten:
Freitag ab 16 bis 23 Uhr
Samstag ab 15 bis 23 Uhr
Sonntag und Feiertag ab 11 bis 23 Uhr
Küche bis 21 Uhr“