Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat entschieden, welche Abgeordneten im Bundestag die Region in der nächsten Legislaturperiode vertreten werden. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Grafiken und Karten mit den Wahlergebnissen aus Unterfranken.
Weitere wichtige Inhalte zur Bundestagswahl 2025 auf mainpost.de
Aktuelle Wahlkreisergebnisse deutschlandweit
Wie haben die Menschen in Deutschland bei der Bundestagswahl abgestimmt? Wählen Sie in folgender interaktiver Grafik oben Ihren Wahlkreis aus oder klicken beziehungsweise tippen Sie in der Karte auf die entsprechende Stelle.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um DPA-Wahlen anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann DPA-Wahlen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter DPA-Wahlen über den Consent-Anbieter verweigert
Wie haben die Menschen in der Region bei der Bundestagswahl 2025 mit ihrer Zweitstimme entschieden?
Wie die Bürgerinnen und Bürger in der Region abgestimmt haben, erfahren Sie in den folgenden interaktiven Grafiken mit den Zweitstimmen-Ergebnissen für die unterfränkischen Wahlkreise Würzburg; Schweinfurt und Kitzingen; Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge; Main-Spessart und Miltenberg, Aschaffenburg sowie im baden-württembergischen Wahlkreis Odenwald-Maintauber.
Klicken oder tippen Sie auf eine Stelle in der Karte, um Detailergebnisse zu sehen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Datawrapper anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Datawrapper Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Datawrapper über den Consent-Anbieter verweigert
Wahlkreisergebnis Würzburg (Zweitstimmen)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Datawrapper anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Datawrapper Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Datawrapper über den Consent-Anbieter verweigert
Ergebnis (Zweitstimmen) im Stadtgebiet Würzburg
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Datawrapper anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Datawrapper Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Datawrapper über den Consent-Anbieter verweigert
Wahlkreisergebnis Schweinfurt und Kitzingen (Zweitstimmen)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Datawrapper anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Datawrapper Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Datawrapper über den Consent-Anbieter verweigert
Wahlkreisergebnis Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge (Zweitstimmen)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Datawrapper anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Datawrapper Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Datawrapper über den Consent-Anbieter verweigert
Wahlkreisergebnis Main-Spessart und Miltenberg (Zweitstimmen)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Datawrapper anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Datawrapper Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Datawrapper über den Consent-Anbieter verweigert
Wahlkreisergebnis Odenwald-Maintauber (Zweitstimmen)
Hinweis: Das Ergebnis für den Wahlkreis Odenwald-Maintauber wird so bald wie möglich an dieser Stelle nachgeliefert
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Datawrapper anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Datawrapper Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Datawrapper über den Consent-Anbieter verweigert
Ergebnisse für ausgewählte einzelne Orte in Unterfranken
Koalitionsrechner zur Bundestagswahl 2025
Die Regierungsbildung nach der Wahl dürfte anspruchsvoll werden. Im der folgenden interaktiven Grafik können Sie einige Varianten der Koalitionsbildung durchspielen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um DPA-Wahlen anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann DPA-Wahlen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter DPA-Wahlen über den Consent-Anbieter verweigert
Stimmenanteile: Gewinne und Verluste
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest. Wie die Parteien im Vergleich zur Wahl 2021 Stimmen hinzugewonnen oder verloren haben, sehen Sie in folgender Grafik:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um DPA-Wahlen anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann DPA-Wahlen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter DPA-Wahlen über den Consent-Anbieter verweigert
Wählerwanderung 2021 zu 2025
Welche Parteien haben Wähler gewonnen, welche verloren - und von wo?
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um DPA-Wahlen anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann DPA-Wahlen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter DPA-Wahlen über den Consent-Anbieter verweigert
Parteihochburgen in Deutschland
Wie haben die einzelnen Parteien deutschlandweit im Vergleich abgeschnitten? Folgende Grafik gibt Aufschluss. Wählen Sie eine Partei aus, um die Verteilung zu sehen:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um DPA-Wahlen anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann DPA-Wahlen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter DPA-Wahlen über den Consent-Anbieter verweigert
Mehrheiten in den Wahlkreisen
Wie viel Prozent haben die Parteien und Direktkandidatinnen und -kandidaten 2025 im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gewonnen oder verloren?
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um DPA-Wahlen anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann DPA-Wahlen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter DPA-Wahlen über den Consent-Anbieter verweigert
Umfragen vor der Bundestagswahl
Bei der sogenannten Sonntagsfrage lag im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 stets die Union vorn. Dahinter kommt die AfD, vor der SPD und den Grünen. Die FDP muss weiter um den Wiedereinzug in den Bundestag zittern, ebenso das Bündnis Sahra Wagenknecht. Die Umfragewerte für die Linke stabilisierten sich kurz vor der Wahl dagegen weiter über der 5-Prozent-Hürde.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um DPA-Wahlen anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann DPA-Wahlen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter DPA-Wahlen über den Consent-Anbieter verweigert
Direktwahlfrage vor der Wahl
Bei der Direktwahlfrage, also wen die Bürgerinnen und Bürger am liebsten als Bundeskanzler hätten, zeigen sich Unterschiede zu den Umfrageergebnissen der Parteien. So kann sich Robert Habeck (Grüne) noch vor dem amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) platzieren. Friedrich Merz (CDU) liegt jedoch mit einigem Abstand auf dem ersten Platz - rund ein Drittel der Wahlberechtigten wünschen sich den Unionskandidaten als Bundeskanzler. Direkt gewählt werden die Kandidaten am Sonntag allerdings nicht.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um DPA-Wahlen anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann DPA-Wahlen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter DPA-Wahlen über den Consent-Anbieter verweigert
Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025
Hinweis: Viele weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 in der Region finden Sie unter mainpost.de/wahl
Wenn ich noch nichts vermelden kann, dann blende ich auf einer Internetseite den Punkt aus und schreibe es hin, wie bei Main-Tauber.
Internet ist immer noch Neuland anscheinend.
Ich suche immer noch die Rechtfertigung, warum weiterhin ein Abo bezahlt werden soll.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Zimmermann, Main-Post Digitales Management
Für Sie mal als Feedback: Wenn man die Mainpost-Seiten ohne zugemüllte, irreführende Werbeanzeigen lesen will, wird keinerlei Hinweis auf fehlende PlugIns auch nur mit Symbolen angezeigt. Barrierefrei oder Reader-Modus scheinen auch an Ihnen komplett vorbeigegangen zu sein.
Für mich ergibt sich nur eine Konsequenz: mainpost.de wird bedeutungslos als Informationsmedium, wenn man aktiven Datenschutz für sinnvoll hält.
Zweitstimmen Odenwald-Maintauber bitte noch befüllen. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Zimmermann, Main-Post Digitales Management