Liveblog zur Bundestagswahl 2025: Ergebnisse und Reaktionen aus Unterfranken
Die Bundestagswahl 2025 ist gelaufen. Trends, Ergebnisse, Reaktionen: Die wichtigsten Nachrichten aus der Region jetzt im Liveblog.

Sieg für die Union: Die Bundestagswahl 2025 wird einen neuen Kanzler hervorbringen. Dieser Liveblog unserer Redaktion blickt vor allem auf Unterfranken: alle wichtigen Entwicklungen und Ergebnisse auf einen Blick. Insbesondere Infos aus diesen Wahlkreisen:
Themen & Autoren / Autorinnen
Der gefällige Sündenbock "die Grünen" ist jedenfalls weg.
Aber angesichts der erwarteten Wahlkatastrophe hatte ich eh nur noch zwei bescheidene Wünsche. Und die scheinen ja erfüllt worden zu sein: Sara Putinknecht muss leider draußen bleiben. Und den Dreitagebart eines anderen besserwisserischen Narzissten müssen wir ebenso nicht mehr ertragen wie den Altstänkerer Kubicki (das ist der, der sich stets und sicher aus allerbesten Gründen massiv dagegen wehrt, seine Nebeneinkünfte vollständig offenzulegen). Good riddance, die Herrschaften!
...."Auf die Frage, ob es beim kategorischen Nein der CSU zu einer Zusammenarbeit mit den Grünen bleibe, sagte der Parteichef: „Wenn es irgendwie geht, bleiben wir ganz klar dabei”. ....
Vor der Wahl hat sich das völlig anders angehört....
Denn die Auswertung der Wählerwanderung zeigt klar, dass die Stimmen vorrangig von Zuvor-Nichtwählern stammen (also klar das Gegenteil von Politikverdrossenheit) und zudem die Ampel mehr Wähler an die AfD verlor, als die Union.
Es war die 3 Jahre Ampel, die die AfD beinahe verdoppelt hat.
Wichtig ist nun, dass die neue Regierung (aller Voraussicht nach nun SchwarzRot) einen echten Politikwechsel schafft und die großen Problemfelder löst. Dann wäre es auch wieder möglich, dass die AfD wieder etwas an Zuspruch einbüßt.
Dazu muss allerdings in der SPD der Kurswechsel stattfinden. Da bleiben riesige Fragezeichen. Schließlich ist das Kleinhalten der AfD gar nicht so sehr deren Interesse. Eine starke AfD garantiert der SPD, auch wenn diese historisch schwach ist (Olaf Scholz hat die alte "Dame SPD" erfolgreich zur uralten Mumie SPD geschrumpft), dass sie als Koalitionspartner gebraucht wird.
Sie haben schon echt quere Vorstellungen von einer geschrumpften SPD. Wie schief das laufen kann, sieht man gerade an der FDP, die wollte auch in Regierungsbeteiligung.
"Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren"
DAS hat jetzt ganz hervorragend geklappt!
Wem wollen Sie nun was beweisen? Ich sage Ihnen ganz ehrlich, dass mir 5 % mehr bei der SPD besser gefallen hätten als 5 % zu viel bei der AfD.
Aber ich hoffe mal, dass die Wahl Nachwehen nicht so stark bleiben und sie wieder irgendwann ein normales Leben führen könnten.