
-
Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
-
Bayern: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Bayern (Link führt zur Augsburger Allgemeinen)
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Auch im Wahlkreis Main-Spessart haben die Bürgerinnen und Bürger dann die Wahl. Wenn die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Main-Spessart nach der Auszählung feststehen, erfahren Sie sie in diesem Artikel.
Wahlergebnisse für Main-Spessart: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025.
Wer persönlich wählt, sollte seine Wahlbenachrichtigung mitbringen, auf der die Adresse des Wahllokals steht. Für die persönliche Stimmabgabe im Wahllokal wird die Wahlbenachrichtigung benötigt. Trotz Änderungen im Wahlrecht bleibt die Einteilung nach Erst- und Zweitstimmen erhalten.
Am Wahltag schließen die Wahllokale wie gewohnt um 18 Uhr. Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus dem Wahlkreis Main-Spessart können nach der Auszählung online an dieser Stelle im Datencenter eingesehen werden – den Wahlausgang von 2021 finden Sie am Schluss dieses Beitrags.
Main-Spessart: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 248?
Der Wahlkreis 248 umfasst die Landkreise Main-Spessart und Miltenberg.
Landkreis Main-Spessart
Städte:
-
Lohr am Main
-
Karlstadt
-
Marktheidenfeld
-
Gemünden am Main
-
Arnstein
-
Rieneck
-
Rothenfels
Märkte:
-
Zellingen
-
Triefenstein
-
Kreuzwertheim
-
Frammersbach
-
Burgsinn
-
Thüngen
-
Karbach
-
Obersinn
Weitere Gemeinden:
-
Eußenheim
-
Erlenbach bei Marktheidenfeld
-
Steinfeld
-
Birkenfeld
-
Karsbach
-
Neustadt am Main
-
Bischbrunn
-
Himmelstadt
-
Gräfendorf
-
Hafenlohr
-
Retzstadt
-
Urspringen
-
Neuhütten
-
Partenstein
-
Esselbach
-
Roden
-
Schollbrunn
-
Fellen
-
Rechtenbach
-
Neuendorf
-
Wiesthal
-
Mittelsinn
- Gössenheim
- Aura im Sinngrund
- Hasloch
Gemeindefreie Gebiete:
-
Fürstlich Löwensteinscher Park
-
Burgjoß
-
Partensteiner Forst
-
Ruppertshüttener Forst
-
Forst Lohrerstraße
-
Langenprozeltener Forst
-
Frammersbacher Forst
-
Haurain
-
Herrnwald
-
Forst Aura
Landkreis Miltenberg
Städte:
-
Erlenbach am Main
-
Miltenberg
-
Klingenberg am Main
-
Obernburg am Main
-
Amorbach
-
Wörth am Main
-
Stadtprozelten
Märkte:
-
Elsenfeld
-
Sulzbach a.Main
-
Kleinwallstadt
-
Großheubach
-
Bürgstadt
-
Eschau
-
Mönchberg
-
Kirchzell
-
Schneeberg
-
Weilbach
Weitere Gemeinden:
-
Mömlingen
-
Niedernberg
-
Leidersbach
-
Großwallstadt
-
Faulbach
-
Eichenbühl
-
Dorfprozelten
-
Collenberg
-
Hausen
-
Röllbach
-
Altenbuch
-
Neunkirchen
-
Laudenbach
-
Rüdenau
Gemeindefreie Gebiete:
-
Forstwald
-
Hohe Wart
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Main-Spessart
2021 gewann Alexander Hoffmann von der CSU den Wahlkreis – der damals noch 249 hieß – mit 38,6 Prozent. Dahinter landete Bernd Ferdiand Rützel (SPD) mit 21,5 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 81,3 Prozent.
Hier die Verteilung der Erststimmen von 2021 im Überblick:
-
Alexander Hoffmann (CSU): 38,6 %
-
Bernd Rützel (SPD): 21,5 %
-
Armin Beck (GRÜNE): 10,1 %
-
Jessica Klug (FREIE WÄHLER): 10,1 %
-
René Jentzsch (AfD): 8,0 %
-
Werner Jannek (FDP): 6,1 %
Und dies waren 2021 die Zweitstimmen-Ergebnisse im Wahlkreis Main-Spessart:
-
CSU: 34,4 %
-
SPD: 20,9 %
-
GRÜNE: 11,3 %
-
FDP: 9,0 %
-
AfD: 8,9 %
-
FREIE WÄHLER: 6,7 %
Alle anderen Parteien lagen laut Bundeswahlleiterin unter 5 Prozent.