zurück
Schweinfurt
Große Veränderungen beim Roten Kreuz Schweinfurt: Warum ein Laden in der Innenstadt schließen muss
Das BRK ist in vielen Bereichen tätig. Warum Ehrenamtliche so wichtig sind, schildert Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer. Und warum es Veränderungen geben wird.
In den Rotkreuzläden in Schweinfurt gibt es neben Kleidung auch Haushaltsgegenstände. Hier stehen Veränderungen an. Das Foto entstand bei der Eröffnung des Ladens in der Gabelsberger Straße in Schweinfurt 2016.
Foto: Vladimir Budin | In den Rotkreuzläden in Schweinfurt gibt es neben Kleidung auch Haushaltsgegenstände. Hier stehen Veränderungen an. Das Foto entstand bei der Eröffnung des Ladens in der Gabelsberger Straße in Schweinfurt 2016.
Susanne Wiedemann
 |  aktualisiert: 25.02.2024 03:32 Uhr

In ziemlich vielen Angeboten und Einrichtungen in der Region steckt das Rote Kreuz, genauer der BRK-Kreisverband drin. Beispiele: ambulante Pflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Migrationsberatung, Seniorenerholung und -gymnastik, Schulungen. Dazu kommen noch Sanitätsdienst, Rettungsdienst, die Wasserwacht mit Wasserrettungsdienst und Wach-Einsatz am Baggersee und am Sennfelder Badesee und der Einsatz bei Blutspende-Terminen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar