zurück
Schweinfurt
Ankerzentrum schließen: Schweinfurts SPD fordert wieder dezentrale Unterkünfte für Geflüchtete
Warum die Sozialdemokraten nicht wollen, dass der Vertrag über eine Zusatzfläche für 400 Personen in den Conn Barracks mit dem Freistaat verlängert wird.
Die SPD aus Stadt und Kreistag in Schweinfurt fordert die Schließung des Ankerzentrums in Geldersheim. Die Geflüchteten sollten besser wie früher in dezentralen Unterkünften versorgt werden.
Foto: HMB Media / Heiko Becker | Die SPD aus Stadt und Kreistag in Schweinfurt fordert die Schließung des Ankerzentrums in Geldersheim. Die Geflüchteten sollten besser wie früher in dezentralen Unterkünften versorgt werden.
Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 30.01.2025 02:41 Uhr

Das Thema Ankerzentrum in Geldersheim in den früheren Conn Barracks beschäftigt die Kommunalpolitik in der Region seit Jahren, insbesondere wegen des geplanten Ausbaus des rund 200 Hektar großen früheren US-Militärgeländes zu einem Industrie- und Gewerbepark für die Region. Ein Hindernis ist die Anker-Einrichtung des Freistaats Bayern für Geflüchtete sowie vor allem die Zufahrt zum Gelände.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar