zurück
Kreis Haßberge
Wird der Führerschein zur Luxus-Lizenz? Was sich im Landkreis Haßberge bei der Fahrerlaubnis geändert hat
Der Führerschein: Ein Jugendtraum für den einen, eine kostspielige Notwendigkeit für den anderen. So hat sich das Fahren lernen im Vergleich zu früher verändert.
Hohe Durchfallquoten und Kosten: Der Weg zum Führerschein hat sich in den vergangenen Jahren auch im Landkreis Haßberge gewandelt. Im Bild: Fahrlehrer Harald Pascher mit einem Schüler im Fahrschulauto.
Foto: René Ruprecht | Hohe Durchfallquoten und Kosten: Der Weg zum Führerschein hat sich in den vergangenen Jahren auch im Landkreis Haßberge gewandelt. Im Bild: Fahrlehrer Harald Pascher mit einem Schüler im Fahrschulauto.
Marco Karaschinski       -  Marco Karaschinski ist in Lübeck geboren und aufgewachsen. Nach seiner schulischen Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und seinem Abitur zog es ihn 2019 nach Würzburg. Hier studierte er Political and Social Studies und arbeitete als freier Mitarbeiter in der Würzburger Lokalredaktion. Marco Karaschinski ist seit April 2024 Volontär bei der Main-Post.
Marco Karaschinski
 |  aktualisiert: 14.12.2024 02:33 Uhr

Ein schrilles Piepen ertönt, als der Fahrlehrer während der Prüfung auf die Bremse tritt, weil der Fahrschüler beim Abbiegen einem Sprinter die Vorfahrt genommen hat. Das Eingreifen des Fahrlehrers in die Prüfung hat ein sofortiges Ende der Prüfung zufolge. Ein Fehler, der den Prüfling teuer zu stehen kommt. Der Prüfungsversuch hat keine zehn Minuten gedauert und 400 Euro gekostet. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar