zurück
Würzburg
Bis zu 4500 Euro für den Führerschein: Warum die Fahrerlaubnis mittlerweile so viel kostet und wie man Geld sparen kann
Mehrere Tausend Euro kann ein Führerschein der Klasse B heutzutage kosten. Wo die Fahrerlaubnis günstiger zu bekommen ist und wie man sonst Geld sparen kann.
Wer einen Führerschein machen möchte, muss bisweilen mit hohen Kosten rechnen.
Foto: Swen Pförtner, dpa | Wer einen Führerschein machen möchte, muss bisweilen mit hohen Kosten rechnen.
Autorenköpfe Volos       -  Julia Rüther
Julia Rüther
 |  aktualisiert: 15.07.2024 18:33 Uhr

Wer einen Führerschein der Klasse B für Pkw machen möchte, muss dafür bisweilen tief in die Tasche greifen. Denn in den vergangenen Jahren sind die Kosten dafür deutschlandweit deutlich gestiegen. Laut dem regelmäßig erscheinenden Fahrschul Klima-Index der International Road Safety Association (Moving) kostete ein Führerschein Anfang 2020 durchschnittlich 2091 Euro. Anfang vergangenen Jahres hingegen betrugen die durchschnittlichen Kosten 2772 Euro. Doch warum sind die Führerscheinkosten so gestiegen und wie setzen sie sich zusammen?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar