zurück
Oberschwappach
Überraschung im Schloss Oberschwappach: Erst ein ehrenamtliches Café, jetzt noch ein professioneller Gastronom
Die Familie van Huet will das Schlossrestaurant zunächst nur an einzelnen Tagen und für besondere Events öffnen. Doch das soll nur der Anfang sein.
Familie van Huet aus Haßfurt übernimmt die Gastronomie im Schloss Oberschwappach. Zunächst nur an einzelnen Tagen und für bestimmte Events. Von links: Kai, Alysha, Vanessa, Ivonne und Sean van Huet.
Foto: Martin Sage | Familie van Huet aus Haßfurt übernimmt die Gastronomie im Schloss Oberschwappach. Zunächst nur an einzelnen Tagen und für bestimmte Events. Von links: Kai, Alysha, Vanessa, Ivonne und Sean van Huet.
Martin Sage
 |  aktualisiert: 15.07.2024 13:50 Uhr

Was das Schloss Oberschwappach anbelangt, so überschlagen sich die Neuigkeiten: Erst im April hat der örtliche Kulturverein dort einen sonntäglichen Café-Betrieb aufgenommen und damit die gastronomische "Auszeit" im Schloss beendet. Kurz darauf verlieh Iliana Ivanova, EU-Kommissarin für Bildung und Kultur, dem Barockschloss zusammen mit weiteren einstigen Einrichtungen der Zisterzienser das Europäische Kultursiegel. Und jetzt auch noch diese Nachricht: Ab 1. Mai übernimmt eine professionelle Gastronomin die Schlossküche. Die Redaktion hat sich erkundigt, wer dahinter steckt, wie das neue Angebot aussieht und wie ehrenamtliches Café und hauptberuflicher Restaurantbetrieb zusammenpassen.

Wer schwingt ab Mai die Kochlöffel in der Schlossküche?

Es ist die in Haßfurt lebende Hotelfachfrau Ivonne van Huet (43). Unterstützt wird sie von ihren Töchtern Vanessa und Alysha, ihrem Sohn Sean und ihrem Ehemann Kai (46), einem gelernten Koch, der allerdings im Hauptberuf im Außendienst einer Kaffeerösterei arbeitet. Ivonne van Huet betreibt bereits ein Restaurant, das "Ivy's Veggie & Coffee Dreams" in der Bamberger Innenstadt. Zudem haben die van Huets einen Foodtrailer (Imbissanhänger), der seinen Hauptstandort auf dem Maxplatz in Bamberg hat, aber auch zu Großereignissen wie "Rock im Park" (Nürnberg) oder dem Musikfestival "Umsonst und draußen" (Würzburg) unterwegs ist. In Kürze will sich die Familie einen zweiten Foodtrailer anschaffen.

Welches Konzept hat die Familie van Huet für Oberschwappach?

Ivonne und Kai van Huet, die neuen Pächter, wollen im Schloss langsam ins Geschäft einsteigen, was zwei Gründe hat: Erstens haben sie sich kurzfristig für ihr Engagement in der Gemeinde Knetzgau entschieden, da war ihr Arbeitsjahr aber bereits vorgeplant, die Kapazitäten somit verplant. Und zweitens wollen sie erst einmal schauen, ob ihr Angebot überhaupt angenommen wird. Das bedeutet im Klartext: "Van Huet's Schloss- und Eventgastronomie" wird zunächst nur an einzelnen Tagen und zu besonderen Gelegenheiten öffnen. Auftakt ist am Mittwoch, 1. Mai, mit einem "Feiertagsbrunch" von 10 bis 14 Uhr.

Wenn das Streichquartett der Bamberger Symphoniker an Christi Himmelfahrt, am 9. Mai also, zum Frühlingskonzert aufspielt (19 Uhr), dann öffnet auch die Schlossküche wieder. Gleiches gilt für alle Schlosskonzerte und die Veranstaltungen im Rahmen des Oberschwappacher Kultursommers im August, egal ob dann Oti Schmelzer auftritt, die "Altneihauser Feierwehrkapell'n" aufspielt oder Bauchredner Sebastian Reich seinem Nilpferd Amanda freche Worte in den Mund legt. Schon jetzt gilt: Die van Huets richten im Schloss gerne auch Hochzeitsfeiern, Vereinsfeste oder Firmenevents aus.

Wie könnte sich die Schloss- und Eventgastronomie weiterentwickeln?

Wenn das Projekt gut anläuft, können sich die van Huets vorstellen, ab dem kommenden Jahr feste Öffnungstage des Schlossrestaurants einzurichten. Die Freitage und Samstage zum Beispiel, eventuell noch die Sonntage dazu. Aber das ist Zukunftsmusik. "Wir wollen hier langsam wachsen", macht Ivonne van Huet klar, dass es ihr nicht um den kurzfristigen Erfolg geht.

Die Zeiten mit richtig viel Betrieb - wie hier bei einer Hochzeitsmesse 2018 - sollen im Schloss Oberschwappach und seinem Schlossrestaurant wieder aufleben.
Foto: René Ruprecht (Archivfoto) | Die Zeiten mit richtig viel Betrieb - wie hier bei einer Hochzeitsmesse 2018 - sollen im Schloss Oberschwappach und seinem Schlossrestaurant wieder aufleben.

Was bedeutet "Veggie" für die Schlossküche in Oberschwappach?

In Bamberg bietet Ivonne van Huet "Veggie", also vegetarische und darüber hinaus vegane Küche an. Heißt das, dass auch in Oberschwappach weder Fisch noch Fleisch in Pfanne und Topf kommen? Nein, sagt die Unternehmerin, "das würde nicht in die Region passen". Im Schloss will sie eine internationale und fränkische Küche anbieten, zu der eben auch fränkische Bratwürste, Krustenbraten oder Räucherfisch gehören.

Kommen sich Schlosscafé und das neue Restaurant wirklich nicht in die Quere?

Nein, sagt Karl Weißenberger, einer der Initiatoren des Schlosscafés, die Doppelnutzung der Schlossküche werde konfliktfrei ablaufen. Der Café-Betrieb werde sich nicht ändern, der Kulturverein Schloss Oberschwappach wird also weiterhin jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr Kaffee, Torte, Kuchen und Snacks anbieten. Und sollte der Restaurant-Betrieb tatsächlich einschlagen wie eine Bombe, dann würde sich der Verein zurückziehen und den van Huets auch den Sonntag überlassen. "Wir wollten dem Schloss neues Leben einhauchen. Aber es ist ja unser Ziel, dass irgendwann ein professioneller Pächter übernimmt", bekräftige Weißenberger gegenüber der Redaktion. 

Beliebtes Ausflugsziel am Nordrand des Steigerwalds: Das Schloss Oberschwappach.
Foto: René Ruprecht (Archivfoto) | Beliebtes Ausflugsziel am Nordrand des Steigerwalds: Das Schloss Oberschwappach.

Wie erfahre ich, wann "Van Huet's Schlossgastronomie" geöffnet ist? 

Dass es noch keine fixen Öffnungszeiten gibt, könnte Gäste abschrecken, die nicht vor verschlossenen Türen stehen wollen. Die Gemeinde Knetzgau, Eigentümerin des Schlosses, will deshalb in den Gemeindenachrichten auf die Tage mit Bewirtschaftung aufmerksam machen. Die Familie van Huet will alsbald über soziale Netzwerke wie Instagram auf die Öffnungstage in Oberschwappach hinweisen und spielt auch mit dem Gedanken an eine eigene Website für die Schloss- und Eventgastronomie. Wer sich per Telefon schlaumachen oder zum Beispiel seinen Geburtstag im Schloss feiern will, kann Ivonne van Huet unter der Rufnummer (0160) 3142984 erreichen. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberschwappach
Martin Sage
Bamberger Symphoniker
Ehegatten
Gastronominnen und Gastronomen
Gaststätten und Restaurants
Wirtschaft im Landkreis Haßberge
Oberschwappach
Rock im Park
Schloss Oberschwappach
Sebastian Reich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top