Haßfurt
Sie ist das Instrument das Jahres 2024: 6 Tubisten verraten, warum die Tuba für sie den Ton angibt
Gotteshäuser und Bierzelte werden gleichermaßen von ihr beseelt – doch was bewegt die Menschen überhaupt dazu, sich ein so schweres Instrument auszusuchen? Sechs Personen erzählen.

Sie macht ordentlich was her, die Tuba: mit gewaltiger Größe und ihrem Gewicht von sechs Kilogramm aufwärts ist sie Blickfang eines jeden Blasorchesters. Als "unentbehrlich", bezeichnet Martin Hofmann, der seit 1986 in Hofheim ein Musikaliengeschäft betreibt, das ab 4500 Euro teure, gewichtige, voluminöse und wohlklingende Instrument aus der Welt der Blechmusik. Etwa fünf Exemplare verkaufe er jährlich.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.