zurück
WÜRZBURG
Von blutrünstigen Kriebel-Mücken und anderem Getier
Stechmücke       -  „Ja, hier ist es gut, hier stech ich jetzt rein!“ Eine Stechmücke saugt einem Menschen Blut aus dem Arm.FOTO: Patrick Pleul, dpa
Foto: Z1022/_Patrick Pleul (dpa-Zentralbild) | „Ja, hier ist es gut, hier stech ich jetzt rein!“ Eine Stechmücke saugt einem Menschen Blut aus dem Arm.FOTO: Patrick Pleul, dpa
Melanie Jäger
Melanie Jäger
 |  aktualisiert: 27.04.2023 04:35 Uhr

Die meisten Mückenarten, weltweit sind es 3500, lassen sich gut unterscheiden, doch wozu? Stich ist Stich. Zumindest im harmlosen Deutschland. „Ja, das sehen die meisten so“, bestätigt Mahsberg. „Für den Franken sind alle Mückenarten Schnaken, auch jene Tiere, die gar keine Schnaken sind“, erzählt er amüsiert. Die 50 Mückenarten in Deutschland sind laut Experte fast ausnahmslos harmlos. Doch es werden auch gefährliche Mücken importiert, bekanntestes Beispiel: Die Tigermücke. Sie stammt ursprünglich aus Südostasien, ist aber auch schon in Südbayern aufgetaucht. „Die Tigermücke ist gefährlich, sie kann Tropenkrankheiten wie das Dengue-Fieber übertragen.“ Allerdings glaubt Mahsberg nicht, dass diese Mückenart in absehbarer Zeit hier heimisch werden könnte. „Die wenigsten packen unseren harten Winter.“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Melanie Jäger
Ameisen
Borreliose
Hochzeitstanz
Mücken
Stechmücken
Wunden
Zecken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen