zurück
WÜRZBURG
Stanford-Professor Gumbrecht und Erinnerungen an Würzburg
Hans Ulrich Gumbrecht: Ein Kulturpreisträger, den in Würzburg keiner kennt? Von wegen. Der Romanist ist bekannt und renommiert, weit über sein Fachgebiet hinaus. Ein Gespräch über Heimaterinnerungen, gute Lehrer – und die Kickers.
Ein Würzburger in Stanford: Professor Hans Ulrich Gumbrecht an der kalifornischen Universität, an der er seit langem Komparatistik lehrt. Im Dezember erhält der Philosoph und Romanist den Kulturpreis seiner Heimatstadt Würzburg.LAURA TERESA GUMBRECHT
Foto: Foto: | Ein Würzburger in Stanford: Professor Hans Ulrich Gumbrecht an der kalifornischen Universität, an der er seit langem Komparatistik lehrt.
Karl-Georg Rötter
Karl-Georg Rötter
 |  aktualisiert: 16.12.2020 12:01 Uhr
Notwendig?

Gumbrecht: Das sind nicht nur positive Erinnerungen. Eher glaube ich, dass meine Kindheit und Jugend in Würzburg in geradezu emblematischer Weise typisch waren für die erste und zweite deutsche Nachkriegsphase. Das wäre in Tübingen, Marburg oder Göttingen nicht sehr anders gewesen.

Haben Sie ein Beispiel dafür?

Gumbrecht: Ich habe zum Beispiel über die Besatzungskinder von damals im Hinblick auf das gegenwärtige politische und kulturelle Problem der Migrantenströme geredet. Damit wollte ich daran erinnern, dass als „Sudetendeutsche“ Millionen Menschen aus Osteuropa in die Bundesrepublik gekommen sind – und dies in Bayern während einer massiven Präsenz der amerikanischen Besatzung. 1954, als ich in die Schule kam, haben gewiss 20 000 oder mehr Menschen in Würzburg gelebt, die in keinem Sinn „Würzburger“ waren und in einem sehr konkreten Sinn „Migranten“.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Karl-Georg Rötter
FC Würzburger Kickers
Frühe Neuzeit (1517 - 1899)
Gegenwartsliteratur
Humboldt-Universität
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kulturpreis
Romanistinnen und Romanisten
Stadt Würzburg
Stanford University
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen