zurück
WÜRZBURG
Stanford-Professor Gumbrecht und Erinnerungen an Würzburg
Hans Ulrich Gumbrecht: Ein Kulturpreisträger, den in Würzburg keiner kennt? Von wegen. Der Romanist ist bekannt und renommiert, weit über sein Fachgebiet hinaus. Ein Gespräch über Heimaterinnerungen, gute Lehrer – und die Kickers.
Ein Würzburger in Stanford: Professor Hans Ulrich Gumbrecht an der kalifornischen Universität, an der er seit langem Komparatistik lehrt. Im Dezember erhält der Philosoph und Romanist den Kulturpreis seiner Heimatstadt Würzburg.LAURA TERESA GUMBRECHT
Foto: Foto: | Ein Würzburger in Stanford: Professor Hans Ulrich Gumbrecht an der kalifornischen Universität, an der er seit langem Komparatistik lehrt.
Karl-Georg Rötter
Karl-Georg Rötter
 |  aktualisiert: 16.12.2020 12:01 Uhr

Auch daraus ergibt sich Pluralität. Und schließlich bin ich wohl ungeduldig und möchte immer wieder mit etwas Neuem anfangen. Meine Dissertation befasste sich mit dem Mittelalter, meine Habilitation mit dem späten 18. Jahrhundert und ich könnte mir für mich kein Leben vorstellen, in dem ich mich allein auf diese beiden Epochen konzentriert hätte.

In Ihrem Blog in der FAZ findet man immer wieder Stellen, die sich direkt auf Würzburg beziehen. Hat Sie Ihre Herkunft nie ganz verlassen?

Gumbrecht: Ja – und das ist wohl normal. Einmal mag ich den Eindruck, dass man sich spät im Leben an solche Wurzeln und primären Impulse erinnert. Zum zweiten bekomme ich dafür erstaunlich oft positive Reaktionen. Leute schreiben mir, die mögen es, wenn ich mit einem Thema, das am Ende immer in der Gegenwart landet, mit eigenen Jugenderinnerungen beginne. Und wenn ich in der ersten Person Singular auf die ersten 20 Jahre meines Lebens zurückblicke, dann bin ich eben notwendig in Würzburg.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Karl-Georg Rötter
FC Würzburger Kickers
Frühe Neuzeit (1517 - 1899)
Gegenwartsliteratur
Humboldt-Universität
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kulturpreis
Romanistinnen und Romanisten
Stadt Würzburg
Stanford University
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen