
Zugleich ist er ein charismatischer Redner, der auf der einen Seite von seinen Interessen – vor allem spätes Mittelalter und frühe Neuzeit – mit Würzburg zu tun hat und auf der anderen Seite so sehr in der Gegenwart steht mit seinen Gedanken und philosophischen Positionen, dass er in Würzburg provozierend wirken kann.
Gumbrecht: Ja, das ist richtig. Jemand hat mal gesagt, dass ich Spezialist fürs Allgemeine bin. Ich habe nun über 40 Jahre lang an verschiedenen Universitäten unterrichtet – und zugleich mag ich den Ausdruck „Forschung“ für die Geisteswissenschaften nicht verwenden, obwohl ich doch seit 40 Jahren auch forsche. Ich sage lieber „Kontemplation“.