zurück
Würzburg
Rechnen mit dem Sechser im Lotto
Multa Medio: Ein Würzburger IT-Unternehmen spielt gleich in mehreren staatlichen Lotteriegesellschaften eine wesentliche Rolle. Für ihre Systementwicklung sind sie stets auf der Suche nach hoch qualifizierten Fachkräften
Die klugen Köpfe der Softewarefirma Multa Medio (von links): Christian Pohl, Thomas Michelsen, Alexander Schneider, Björn Steinacker.
Foto: Thomas Obermeier | Die klugen Köpfe der Softewarefirma Multa Medio (von links): Christian Pohl, Thomas Michelsen, Alexander Schneider, Björn Steinacker.
Jörg Rieger
 |  aktualisiert: 27.04.2023 04:07 Uhr

Im erstgenannten Bereich flattern in das IT-Systemhaus, das einst als Spin-Off des früheren Lehrstuhls von Professor Rainer Thome entstanden ist und heute zu seiner Unternehmensgruppe gehört, immer wieder interessante Aufträge herein – so wie der eines Herstellers von Flugzeugsitzen. „Wenn früher ein Sitz in einem Flieger kaputtgegangen ist, musste ein aufwendiges, teils analoges Bestellprozedere initiiert werden. Wann und wo es dann tatsächlich zum Austausch gekommen ist, stand zunächst in den Sternen“, berichtet Steinacker. Das sei heute anders. „Wir haben ein System entwickelt, welches anhand der Spezifika des jeweiligen Sitzes und unter Abgleich der Flugdaten vollautomatisch Informationen bereitstellt – beispielsweise die Reparaturoptionen abhängig von den Flugdaten des Fliegers.“

| 1234567 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jörg Rieger
Deutsche Bahn AG
E-Business
E-Learning
IT-Unternehmen
Informationssysteme
Lotto
Qiagen
Würzburg auf dem Weltmarkt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen