zurück
Würzburg
Rechnen mit dem Sechser im Lotto
Multa Medio: Ein Würzburger IT-Unternehmen spielt gleich in mehreren staatlichen Lotteriegesellschaften eine wesentliche Rolle. Für ihre Systementwicklung sind sie stets auf der Suche nach hoch qualifizierten Fachkräften
Die klugen Köpfe der Softewarefirma Multa Medio (von links): Christian Pohl, Thomas Michelsen, Alexander Schneider, Björn Steinacker.
Foto: Thomas Obermeier | Die klugen Köpfe der Softewarefirma Multa Medio (von links): Christian Pohl, Thomas Michelsen, Alexander Schneider, Björn Steinacker.
Jörg Rieger
 |  aktualisiert: 27.04.2023 04:07 Uhr

Die enorme Stabilität kommt nicht von ungefähr. „Wir betreiben ein ausgeklügeltes Sicherheitsnetz und testen unsere Systeme fortlaufend auf Herz und Nieren. Deshalb vergeht in der Regel relativ viel Zeit, bis wir sie ausliefern. Dieses Vorgehen ist in diesem sicherheits- und performancekritischen Bereich alternativlos“, weiß Steinacker, der sich mit seinem Team auch in puncto Marketing immer wieder etwas Neues einfallen lässt. So zieren die Geschäftsräume große Bilder mit Models, auf deren Gesichtszüge die Internetauftritte der einzelnen Lotto-Gesellschaften zur Geltung kommen. Der Geschäftsbereich „Lottery Solutions“ ist der größte von Multa Medio, aber nicht der einzige. „Wir haben noch zwei weitere Standbeine, das E-Business und in zunehmend stärkerem Maße auch E-Learning“, so Steinacker.

| 1234567 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jörg Rieger
Deutsche Bahn AG
E-Business
E-Learning
IT-Unternehmen
Informationssysteme
Lotto
Qiagen
Würzburg auf dem Weltmarkt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen