
Kennen tut es ein jeder, mehr oder weniger aktiv sind rund 30 Millionen Bundesbürger und einen stattlichen Profit ziehen daraus nur die allerwenigsten: Die Rede ist vom Lotto 6 aus 49, dem bekanntesten Glücksspiel hierzulande, aber auch in vielen Nachbarstaaten.
Die Wahrscheinlichkeit auf den Millionengewinn ist für die Spieler so niedrig, dass die Spekulation darauf eigentlich sinnlos ist. Und dennoch tippen regelmäßig Glückliche die richtige Kombination – und knacken den Jackpot.
Es gibt auch Akteure auf dem Lottomarkt, für die das Spiel immer ein Gewinn ist – allen voran der Staat sowie die Träger kultureller, sozialer und sportlicher Einrichtungen, denen ein Teil der Einsätze zufließt. Daneben sind das Unternehmen, die die Lotteriegesellschaften mit der nötigen IT-Technik versorgen – für das Spiel in der Lotto-Annahmestelle genau wie für die Online-Tippangabe.