
Im zweitgenannten Bereich, der einen immer größeren Anteil ausmacht, ist die Multa Medio Informationssysteme AG aus Würzburg der Marktführer in Deutschland. „Wir haben die Internet-Systeme von zehn der 16 deutschen staatlichen Lotteriegesellschaften konzipiert und entwickelt, darunter Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Für zwei weitere Bundesländer sind wir beratend tätig“, sagt Björn Steinacker, Geschäftsführer des IT-Unternehmens, das im Mozartcenter gegenüber des Würzburger Hotelturms sitzt.
Nach wie vor gibt es hierzulande ein staatliches Glücksspielmonopol; private Anbieter dürfen keine eigenen Lotterien durchführen. Das bedeutet jedoch nicht, dass es nur ein einziges Onlinesystem gibt. Im Gegenteil: Der Föderalismus sorgt dafür, dass jedes Bundesland sein eigenes Spielsystem betreibt. „Davon profitieren wir natürlich“, so Steinacker, der seinen Glauben an etwaige Effizienzgewinne durch eine einheitliche Software schnell beiseiteschieben musste.