zurück
WÜRZBURG
Kulturpreis der Stadt: Ehrung ist Männersache
50 Jahre Kulturpreis: Die Auszeichnung für herausragende Kulturschaffende vergibt die Stadt Würzburg seit fünf Jahrzehnten. Nur vier Mal aber ging sie an Künstlerinnen.
Karl-Georg Rötter
Karl-Georg Rötter
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:54 Uhr

1991 ehrte die Stadt Würzburg mit Curd Lessig (Jahrgang 1924) einen Maler, der vor allem zahlreiche Gebäude in Würzburg mit seinen Kunstwerken veredelte. Es war ein Jahrzehnt der bildenden Kunst beim Kulturpreis. Denn mit Bildhauer Lothar C. Forster (1990), Maler Dieter Stein (1992) und Bildhauer Joachim Koch (1996) gehörten weitere Preisträger dieser Sparte an.

In den 90er Jahren änderte sich die Vergabepraxis. Von 1994 bis 2005 wurden abwechselnd der Kulturpreis und im Jahr danach jeweils zwei Förderpreise vergeben.

2000 erhielt der in Würzburg geborene Komponist Norbert Glanzberg den Kulturpreis der Stadt. Glanzberg war damals 90 Jahre alt, kam aber zur Verleihung in seine ehemalige Heimatstadt. Glanzberg verbrachte seine frühe Jugend in Würzburg, studierte hier Musik und debütierte am Stadttheater. 1934 musste er vor den Nazis fliehen, ging nach Paris und komponierte später Welthits für Edith Piaf In Würzburg vergaß man ihn, ehe ihn die Journalistin Astrid Freyeisen in den 90er Jahren in Frankreich ausfindig machte. Die Sparte Kabarett kam bis 2002 beim Kulturpreis nicht vor. Doch an Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig kam die Jury dann doch nicht vorbei.

| 123456789 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Karl-Georg Rötter
Adolf Hitler
Bertold Hummel
Bildhauer
Curd Lessig
Eberhard Fiebig
Edith Piaf
Emy Roeder
Frank-Markus Barwasser
Geisteswissenschaftler
Helmuth Zimmerer
Jürgen Lenssen
Komponistinnen und Komponisten
Kulturpreis
Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler
Siegfried Fink
Stadt Würzburg
Waltraud Meier
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen