ESTENFELD
Estenfeld und die Folgen des Fischsterbens

Vor fünf Jahren, Ende September 2011, trieben gut 60 tote Forellen zwischen Estenfeld und Lengfeld in der Kürnach. Sie waren erstickt, weil Abwasser aus dem Kanal in den Bach geleitet wurde. Wer hätte vor fünf Jahren gedacht, welche Wellen die toten Fische noch schlagen werden?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.