Lwiw
Unser Reporter in der Ukraine: Wie sich Natalia in Lwiw um zurückgelassene Hunde und Katzen kümmert
Ein Wildgehege ist zum Zufluchtsort für Haustiere geworden. Tierschützer sammeln Futterspenden und bringen sie in umkämpfte Gebiete. Was die Helfer antreibt.

Das kleine Wildtier-Gehege etwas abseits der Altstadt von Lwiw war vor Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine eher ein Geheimtipp für Touristen. Besonders die stolzen Jagdvögel zogen so manchen Besucher an. Die Falken in der großen Voliere inmitten des Geländes haben seit Ende Februar einen ungewöhnlichen Ausblick: Vor ihnen türmen sich Haufen und Stapel von Tierfutter auf. Manche der Fleischdosen und Trockenfutter-Säcke stammen von einschlägigen Marken, die in deutschen Supermärkten zu finden sind. Aber auch viele Texte in polnischer Sprache sind auf den Dosen, Kartons und Plastiksäcken aufgedruckt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.