zurück
München
Bayerns neue Schulministerin Anna Stolz: "Das Kultusministerium darf kein Elfenbeinturm sein"
Die Unterfränkin Anna Stolz (Freien Wähler) ist neue Kultusministerin. Sie will sich ihre Ideen an Schulen holen – und setzt weiter auf Basiskompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen.
Anna Stolz (Freie Wähler) setzt als neue Kultusministerin im Freistaat auch im digitalen Zeitalter in den Schulen auf 'Basiskompetenzen' und will mehr Sport für die Bayerns Kinder.
Foto: Lennart Preiss, dpa | Anna Stolz (Freie Wähler) setzt als neue Kultusministerin im Freistaat auch im digitalen Zeitalter in den Schulen auf "Basiskompetenzen" und will mehr Sport für die Bayerns Kinder.
Henry Stern
,  und   Sarah Ritschel
 |  aktualisiert: 14.09.2024 02:34 Uhr

Anna Stolz empfängt zum Interview in ihrem neuen Ministerbüro im Münchner Kultusministerium. Auf dem Besprechungstisch steht eine Vase mit Papierblumen, die ihr Schülerinnen und Schüler einer Förderschule kürzlich bei einem Besuch vor Ort geschenkt haben. Jede Blume trägt eine angehängte Botschaft an die neue Ministerin: Kraft, Geduld oder Ausdauer etwa.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar