zurück
Würzburg
Was ist assistierter Suizid? So stehen Würzburger Experten zum Thema
Das Theaterstück "Gott" hat eine Debatte darüber ausgelöst, ob und wann Hilfe zur Selbsttötung zulässig ist. Wichtigste Voraussetzung für die Diskussion: eine Begriffsklärung.
Expertengespräch zum Thema assistierter Suizid im Würzburger Burkardushaus (von links): Der Theologe Prof. Jochen Sautermeister, der Philosoph Prof. Jörn Müller, Moderator Dr. Stefan Meyer-Ahlen, der Arzt Dr. Rainer Schäfer und der Jurist Prof. Eric Hilgendorf.
Foto: Patty Varasano | Expertengespräch zum Thema assistierter Suizid im Würzburger Burkardushaus (von links): Der Theologe Prof. Jochen Sautermeister, der Philosoph Prof. Jörn Müller, Moderator Dr. Stefan Meyer-Ahlen, der Arzt Dr.
Mathias Wiedemann
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:10 Uhr

Zwei Tage vor der Premiere von "Gott" hatte die Katholische Akademie Domschule zu einem Abend der Begriffsklärungen geladen. Was ist gemeint mit "assistierter Suizid"? Was sind die juristischen, medizinischen, philosophischen und theologischen Aspekte? Vier Experten diskutierten zwei intensive Stunden lang. Hier sind ihre Kernaussagen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar