zurück
Würzburg
Von knallgelb bis hellblau: Zum 20. Geburtstag setzt das Museum am Dom in Würzburg auf Farben und ein neues Konzept
Am 6. März 2003 wurde das Diözesanmuseum eröffnet. Es ist älter geworden und hat sich gleichzeitig verjüngt: mit Farben, aktuellen Fragestellungen und neuer Botschaft.
Jürgen Emmert, Leiter der Abteilung Kunst, und sein Stellvertreter Wolfgang Schneider erläutern Neuerungen im Themenbereich 'Mensch'. Hinter ihnen die Wand mit Porträts aus Arbeit 'Das Dorf' des 1971 geborenen Künstlers Lars Käker.
Foto: Markus Hauck | Jürgen Emmert, Leiter der Abteilung Kunst, und sein Stellvertreter Wolfgang Schneider erläutern Neuerungen im Themenbereich "Mensch".
Christine Jeske
 |  aktualisiert: 27.04.2023 16:17 Uhr

Die Begrüßung im Museum am Dom in Würzburg ist neuerdings knallbunt. Wer die Stufen zur Ausstellung emporsteigt, sieht gelb. Auf ihrem Rundgang erleben die Besucherinnen und Besucher weitere Farbräume in Violett-, Blau- und Grüntönen. Diese kennzeichnen sieben Themenbereiche. Ebenso Stichwörter wie "Mutter", "Sohn" oder "Jenseits" in einer besonderen, aber nicht ganz leicht zu lesenden Schrift. Auch dies gehört zum überarbeiteten Konzept des Diözesanmuseums.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar