
Die gefragtesten Ziele waren zuletzt bei der Hitze wohl Freibäder und Badeseen. Am Wochenende eine kleine Abwechslung gefällig? Noch nichts vor an diesem Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juli? Hier wären ein paar Tipps für Unternehmungen in der ganzen Region. Und klar, das Kiliani-Volksfest in Würzburg gibt es auch noch! Noch bis Sonntagabend fließt das Bier im Festzelt, auf dem Rummel dreht sich das Riesenrad.
1. Für Wassersport-Enthusiasten: Drachenbootrennen und Stadtfest in Marktheidenfeld

Die Stadt Marktheidenfeld (Lkr. Main-Spessart) feiert am Wochenende ihren 75. Geburtstag! Auf dem Main kämpfen am Samstag mehr als 40 Teams im Drachenboot-Rennen um Ruhm und Ehre und werden dabei von den Zuschauern am Mainkai lautstark unterstützt. Am Abend gibt's an der Alten Mainbrücke dann Live-Musik von Livin4theMoment. Am Sonntag geht das Stadtfest mit einem Familientag und vielen Aktionen weiter.
- Wann: Samstag von 11 bis 18.30 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr
- Wo: Am Mainkai in Marktheidenfeld
- Mehr Infos: www.rgmarktheidenfeld.de
2. Für Feinschmecker: Kulinarische Meile in Karlstadt

Einmal im Jahr tun sich die Karlstadter Wirtinnen und Wirte zusammen und machen aus der Hauptstraße ein großes Freiluft-Restaurant. Zu essen gibt's neben klassisch fränkischer Küche aus Spezialitäten von den Malediven, aus der Türkei oder Mexiko. Am Sonntag ab 11 Uhr gibt es außerdem eine Spielstraße für Kinder mit Auftritten von Clown Muck und seinen Luftballontieren.
- Wann: Samstag und Sonntag von 11.30 bis 14 Uhr und 17 Uhr bis 21 Uhr
- Wo: Karlstadter Altstadt
3. Für weintrinkende Musikliebhaber: Wein|See|Lig in Großlangheim

In der malerischen Kulisse rund um die Schlossruine und den Dorfsee lädt die Weinfestgemeinschaft nach Großlangheim (Lkr. Kitzingen) zum Schöppeln ein: Bei Wein|See|Lig wird es bestimm so wie der Name verspricht. Musikalisch heizen am Samstag die Großlangheimer Musikanten und am Sonntag die Band Smile ein. Und auch abseits der Bühne ist einiges geboten, wie eine Führung zum Thema "Kultur in der Antoniuskapelle".
- Wann: Samstag ab 19 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr
- Wo: Rund um die Schlossruine, 97320 Großlangheim
4. Für alle, die gerne feiern: Das Dorfjubiläum in Kirchaich

1000 Jahre ist es jetzt her, dass das Dorf Kirchaich im Steigerwald erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das feiert die Bevölkerung des Oberauracher Ortsteils mit einem Festwochenende. Am Samstagabend gibt es ein Open Air der "Dorfrocker" – der Kirchaicher Band, die derzeit wohl der bekannteste Exportschlager des Steigerwalddorfes sein dürfte. Am Sonntag folgt dann das große Straßenfest mit der Vorstellung von Handwerks- und Gewerbebetrieben. Außerdem gibt es Auftritte des Kabarettisten Klaus Karl-Kraus sowie der Band "Blechstreet Boys".
- Wann: Samstag ab 18 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr
- Wo: Kirchaich, mitten im Ort
- Mehr Infos: www.ortskulturring-kirchaich.de/aichfeiert
5.Für alle, die Brauchtum schätzen: 100. Geburtstag des Gebirgstrachtenvereins Almrösl in Schweinfurt

Der Trachtenverein Almrösl ist der einzige Gebirgstrachtenverein in Unterfranken. Am Wochenende feiert er seinen 1oo. Geburtstag im "Vereinsheim", dem Waldbiergarten Almrösl. Dabei gibt's auch Trachten zu bewundern. Am Samstag spielt die Trachtenkapelle "Die jungen Sennfelder", am Sonntag ist die "Blaskapelle Ebenhausen" da. Das Almrösl ist nicht direkt mit dem Auto zu erreichen, am besten das Ganze mit einem Spaziergang durchs Höllental oder durch den Wald Richtung Dianenlust verbinden.
- Wann: Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr
- Wo: Waldbiergarten Almrösl, Am Bramberg 1 in Schweinfurt
6. Einblicke in die Chinesische Medizin: Tag der offenen Tür in der Klinik am Steigerwald in Gerolzhofen

Seit 27 Jahren praktizieren Chefarzt Dr. Christian Schmincke und sein Team nach der Heilkunst Chinesischen Medizin. Grundlage sind die chinesische Arzneitherapie, Akupunktur, Qi Gong, Körpertherapie und Ernährungsumstellung, ergänzt mit westlicher Naturheilkunde. Neben Einblicke in die therapeutischen Möglichkeiten werden Vorträgen und Hintergrundinformationen geboten und Mitmachangebote wie Qi Gong und Bogenschießen.
- Wann: Sonntag, 14 bis 18 Uhr
- Wo: Klinik am Steigerwald, 97447 Gerolzhofen, Zufahrt über Mutzenroth
- Mehr Infos: www.tcmklinik.de
7. Für Freunde des Schöppelns in Geselligkeit: Weinfest auf dem Hammelburger Marktplatz

Es ist das größte Weinfest mit der längsten Tradition in der ältesten Weinstadt Frankens: Das Zentrum der Altstadt in Hammelburg vor dem historischen Rathaus hat an lauen Sommerabend ein besonderes Flair. Zum 57. Mal ist der örtliche Fußballclub Ausrichter dieser Großveranstaltung. Der Festbetrieb am Samstag beginnt um 17. 30 Uhr mit der Gruppe Feier-Ä-Band auf der Bühne, offizielle Eröffnung ist dann um 20 Uhr. Am Sonntag ab 16.30 Uhr gastiert die böhmische Gruppe der Stadtkapelle.
- Wann: Samstag ab 17. 30 Uhr, Sonntag ab 16.30 Uhr
- Wo: auf dem Marktplatz, 97762 Hammelburg
8. Für Feuerwerk-Romantiker: Das Seefest in Frickenhausen

Der Frickenhäuser See südwestlich von Mellrichstadt (Lkr. Rhön-Grabfeld) ist eines der schönsten Geotope Bayerns. Ein besonderes Highlight ist das alljährliche Seefest mit seinem beeindruckenden Feuerwerk. Am Samstag ist es so weit, die Besucherinnen und Besucher können sich ab Nachmittag am großen Angebot an Aktionen, Musik und Kulinarik erfreuen.
- Wann: Samstag, 15. Juli, ab 16 Uhr
- Wo: in Mellrichstadt in der Frickenhausener Seestraße
- Mehr Infos: www.facebook.com/SeefestFrickenhausen
9. Für Mittelalter-Fans: Ritterspiele und Mittelaltermarkt in Aub

Zeitreise ins Mittelalter: Zum 30. Mal kommen die Ritterspiele und ein Mittelaltermarkt nach Aub im Landkreis Würzburg. Zweimal am Tag gibt es ein Ritterturnier mit unterschiedlichen Geschichten, am Samstagabend zusätzlich eine Feuer-Licht-Show darüber, wie Sonne, Mond und Erde entstanden. Tierfilmausbilderin Yvonne Legetth präsentiert eine Falknerei-Flugvorführung, bei der das Publikum mit einbezogen wird. Ein Gauklerprogramm mit Musik, Zauberei und Puppenspiel verspricht Abwechslung. Händlerinnen und Händler bieten mittelalterliche Waren feil, und es gibt Handwerksvorführungen. Bei der Georgsschmiede können Kinder zum Beispiel Glückshufeisen schmieden.
- Wann: Samstag 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 19 Uhr
- Wo: Schlossgarten, Ecke Am Angerberg, Waldmannshöfer Straße, 97239 Aub
- Mehr Infos: all-for-you-events.com
10. Für Pferde-Freunde: Kiliani Reit-und Springturnier in Würzburg

Diese Veranstaltung hat Tradition: das Kiliani Reit-und Springturnier des Reitvereins Würzburg. Seit über 70 Jahren zieht das Turnier laut Veranstalter weit über 200 Reiter und über 300 Pferde nach Würzburg, wo sich am Wochenende die besten Springreiter aus Bayern, Hessen und Baden-Württemberg zum Schlagabtausch treffen. Drei Tage lang ist das Gelände des Reitvereins Würzburg der Mittelpunkt für Pferdefreunde. Höhepunkte sind die Springprüfungen der schweren Klasse S* am Samstag mit Joker um 19 Uhr und am Sonntag mit Stechen um 15.30 Uhr.
- Wann: Samstag, 7.30 bis 19 Uhr, Sonntag 8.30 bis 15.30 Uhr
- Wo: Mergentheimer Str. 13d, 97082 Würzburg
- Mehr Infos: reitverein-wuerzburg.com
11. Für Musik- und Lichter-Liebhaber: Großes Kurparkfest in Bad Mergentheim

Kleiner Ausflug in den Main-Tauber-Kreis? Beim großen Fest in Bad Mergentheim verwandeln am Samstag rund 15.000 Kerzen den Kurpark am Abend in ein Lichtermeer. Am Nachmittag treten auf vier Bühnen Bands auf, das Kurensemble Bad Mergentheim bittet ab 19.30 Uhr zum Sommernachtsball mit Tanz in der Wandelhalle. Im Klanggarten tritt ab 20 Uhr "Famos" mit Akustikmusik auf. Auf der Bühne am Wilhelmsbau spielen "ToneArt" (17 Uhr) und das "André Carswell Duo" (20.30 Uhr). Für Kinder gibt es eine Kindereisenbahn und zwei Hüpfburgen. Schlusspunkt des Fests gegen Mitternacht sind die Wasserspiele mit Lichteffekten vor dem Musikpavillon.
- Wann: Samstag, ab 15 Uhr
- Wo: Kurpark, Lothar-Daiker-Straße 4, 97980 Bad Mergentheim
- Mehr Infos: bad-mergentheim.de
Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!