zurück
Fußball: Bayernliga
Mit sieben neuen Spielern startet der FV 04 Würzburg in die Vorbereitung auf die nächste Bayernliga-Saison
16 Tage nach dem letzten Relegationsspiel steht beim WFV die erste Trainingseinheit an. Fünf Spieler haben den Verein verlassen, sieben sind neu gekommen.
Spitziger Abschied: Erik Schnell-Kretschmer (rechts) feiert mit Trainer Harald Funsch (Mitte) und seinen Mannschaftskollegen (hier Dennie Michel) den Bayernliga-Klassenerhalt.
Foto: Julien Becker | Spitziger Abschied: Erik Schnell-Kretschmer (rechts) feiert mit Trainer Harald Funsch (Mitte) und seinen Mannschaftskollegen (hier Dennie Michel) den Bayernliga-Klassenerhalt.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 08.02.2024 14:08 Uhr

Nach dem erfolgreichen Fußball-Bayernliga-Klassenerhalt richtet sich beim FV 04 Würzburg der Blick auf die nächste Saison. In den vergangenen Wochen hatten die Zellerauer im Hintergrund am Kader für die neue Runde gearbeitet, so dass wenige Tage nach dem Abschluss der Relegation feststeht, wer kommt, wer geht und wie die Vorbereitung auf die am Wochenende zum 16. Juli beginnende Saison läuft.

Calvin Gehret und Fabio Bozesan schließen sich dem TSV Abtswind an

Fünf Spieler haben den Verein verlassen, sieben neue wechseln an die Mainaustraße und ebenso sieben Talente aus der eigenen U 19 rücken in die erste Mannschaft auf.

Der bereits nach der Niederlage gegen den Abtswind nicht mehr berücksichtigte Calvin Gehret (22) und Fabio Bozesan (21) schließen sich dem Bayernligisten TSV Abtswind an, der seit Ende 2019 von Claudiu Bozesan trainiert wird.

Innenverteidiger Gehret, der 2019 von der U 19 der Würzburger Kickers zum FV gekommen war, absolvierte 25 Spiele in der abgelaufenen Saison, Bozesan als Mittelfeldspieler, meist zentral offensiv, 30 Partien und zwei Relegationsspiele.

Schnell-Kretschmer kehrt nach drei Jahren beim FV in die Heimat zurück

Torhüter Maximilian Humpenöder (23), der Stammkeeper André Koob in der abgelaufenen Saison nur einmal – am drittletzten Spieltag gegen Ansbach (1:4) – vertrat, schließt sich dem Bayernliga-Aufsteiger FC Geesdorf an.

Erik Schnell-Kretschmer (25) zieht es nach Abschluss seines Lehramtsstudiums zurück in die Heimat, die in Alsfeld bei Fulda in Südhessen liegt. Nach vorherigen Stationen bei den Würzburger Kickers II, TSV Karlburg und TG Höchberg kam er im Juli 2019 an die Mainaustraße.

In den drei Jahren, seine längste der vier genannten Stationen, stand er 33 Mal für den FV in der Bayernliga auf dem Platz. In dieser Saison kam Schnell-Kretschmer nur auf 13 Einsätze, da ihn Verletzungen längere Zeit außer Gefecht setzten.

Philipp Hausmann (20) bleibt in der Region, schließt sich dem Landesligisten TG Höchberg an, wo er sich mehr Spielzeit erhofft. In elf Spielen kam er zum Einsatz, stand dabei aber lediglich dreimal in der Anfangsformation der Blauen.

Zwei neue Torhüter und ein Duo bringt Bayernliga-Erfahrung mit

Während Hausmann in der neuen Saison am Waldsportplatz trainiert und spielt, kommen mit Angreifer Tim Hänling (26) und Abwehrspieler Christian Ettinger (26) zwei Spieler von dort zum FV. Moritz Renninger (23) lief zuletzt ebenfalls in der Landesliga für den TSV Lengfeld auf. Pascal Krämer (27), der schon von 2012 bis 2014 bei den Blauen spielte, wechselt zum FV, nachdem er in den vergangenen Jahren in Karlburg, Kleinrinderfeld, Lengfeld und Geesdorf im Tor stand.

Jugendspieler Constantin Schmitt (24) kehrt nach fünf Jahren zum FV zurück, die er als Stammspieler beim TSV Eisingen in der Kreisklasse und Kreisliga verbrachte. Zweimal stieg der Angreifer mit dem TSV auf, erzielte für den neuen Bezirksligisten am letzten Spieltag das entscheidende Tor zu dessen Kreisliga-Meisterschaft.

Daneben bringt ein Duo Bayernliga-Erfahrung mit. Mit Abwehrspieler Adrian Winter (21) vom TSV Karlburg und Stürmer Triandafil Ceraj (22) vom TSV Abtswind schießen sich zwei ehemalige Jugendspieler der Würzburger Kickers den Blauen an. Winter laborierte in der vergangenen Runde lange an einer Verletzung (Kreuzbandanriss) und kam erst am Saisonende und in der Relegation wieder zum Einsatz. Ceraj kam zuletzt auf 22 Einsätze und vier Tore in Abtswind.

Sieben Spieler rücken aus der eigenen U 19 in die erste Mannschaft auf

Ebenso rücken Torhüter Julian Schmitt, Luis Wagner, Nils Hock, Fabio Tudor, Tim Herbert, Silvanus Lettmann und Laurin Thein aus der eigenen U 19 in den Kader der ersten Mannschaft auf.

Luis Wagner (Mitte), hier im Relegationsspiel gegen Röllbach, ist einer von sieben U-19-Spielern, die beim FV 04 Würzburg in den Kader der ersten Mannschaft aufrücken.
Foto: Hans Will | Luis Wagner (Mitte), hier im Relegationsspiel gegen Röllbach, ist einer von sieben U-19-Spielern, die beim FV 04 Würzburg in den Kader der ersten Mannschaft aufrücken.

Trainer Harald Funsch startet mit seinem 23 Mann zählenden Kader am Montag, 20. Juni, in eine insgesamt vier Wochen lange Vorbereitung. Bereits am nächsten Tag steht der erste von fünf Tests beim FC 05 Schweinfurt an. Dazu kommt am Samstag, 9. Juli, die Toto-Pokal-Qualifikation in Geesdorf. Die Saisoneröffnung mit Mannschaftsvorstellung für Sponsoren und findet tags darauf am Sonntag, 10. Juli, an der Mainaustraße statt.

Die Testspiele und das erste Pflichtspiel des FV 04 Würzburg

Dienstag, 21. Juni, 18.30 Uhr:
FC 05 Schweinfurt (Regionalliga) – FV 04 Würzburg
Sonntag, 26. Juni, 16 Uhr:
TSV Unterpleichfeld (Bezirksliga) – FV 04 Würzburg
Samstag, 2. Juli, 17 Uhr:
TSV Rottendorf (Landesliga) – FV 04 Würzburg (in Estenfeld)
Sonntag, 3. Juli, Uhrzeit noch offen:
FC Bad Kissingen (Bezirksliga) – FV 04 Würzburg (in Arnsberg)
Mittwoch, 6. Juli, Uhrzeit noch offen:
ASV Rimpar (Landesliga) – FV 04 Würzburg
Samstag, 9. Juli, 16 Uhr:
FC Geesdorf (Bayernliga) – FV 04 Würzburg
(Toto-Pokal-Qualifikation, 3. Runde)
jst
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Sterzbach
1. Fußballclub Schweinfurt 1905
ASV Rimpar 1894 e. V.
FC Würzburger Kickers
TG Höchberg
TSV Abtswind
TSV Eisingen
TSV Karlburg
TSV Rottendorf
Torhüter
Vereine
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top