zurück
Fußball: Regionalliga Bayern
Der TSV Aubstadt im Formcheck: Offenes Torhüterduell, gesetzte Viererkette und mehr Konkurrenz in der Offensive
Wenig aussagekräftig ist der Kantersieg des TSV Aubstadt im letzten Testspiel gegen Eltmann. Dennoch gibt es eine Woche vor dem Re-Start wichtige Erkenntnisse.
Neuzugang Severo Sturm (links) erzielte im Testspiel gegen die SG Eltmann (rechts Kilian Bühl) drei Treffer und sorgt für mehr Konkurrenzkampf in der Offensive des TSV Aubstadt.
Foto: Anand Anders | Neuzugang Severo Sturm (links) erzielte im Testspiel gegen die SG Eltmann (rechts Kilian Bühl) drei Treffer und sorgt für mehr Konkurrenzkampf in der Offensive des TSV Aubstadt.
Florian Karlein
 |  aktualisiert: 26.02.2025 02:43 Uhr

Wirklich aussagekräftig war das letzte Testspiel des TSV Aubstadt eine Woche vor dem Re-Start in der Fußball-Regionalliga Bayern nicht. Gegen den Bezirksliga-Aufsteiger SG Eltmann setzte sich das Team von Trainer Julian Grell, der diesmal zahlreiche Stammkräfte schonte, am Donnerstagabend auf dem Kunstrasenplatz in Strahlungen deutlich mit 13:0 (7:0) durch. "Wir haben uns gefreut, gegen einen solchen Gegner einmal spielen zu dürfen. Etwas schade war nur, dass viele Stammspieler gefehlt haben. Am Anfang hatten wir noch zu viel Respekt, doch mit der Zeit sind wir auch mutiger geworden und haben uns so gut es geht gewehrt", sagte SG-Trainer Matthias Strätz.

Grell freute sich hingegen über eine konzentrierte Vorstellung seiner Mannschaft, in der obendrein vor allem die vier Dreifachtorschützen Timo Pitter, Max Grimm, Marvin Weiß und Severo Sturm noch einmal Selbstvertrauen tanken konnten. "Unser Ziel war es, den vielen jungen Spielern noch einmal Einsatzminuten zu geben. Auch für die lange verletzten Marcel Volkmuth und Ingo Feser war die 45-minütige Spielpraxis wichtig", sagte Grell. Eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel gegen den TSV Schwaben Augsburg (Sonntag, 23. Februar, um 14 Uhr in der NGN-Arena) werfen wir einen Blick auf den aktuellen Leistungsstand des TSV Aubstadt.

1. Die Vorbereitung

Seit dem 16. Januar bereitet sich der TSV Aubstadt (9. Platz/28 Punkte) auf die restlichen 13 Spiele in der Regionalliga Bayern vor, in denen die Grabfelder möglichst schnell die 40-Punkte-Marke und den Klassenerhalt erreichen wollen. Grundsätzlich ist Trainer Grell absolut zufrieden mit der Vorbereitung, zumal mittlerweile bis auf Christian Köttler (Rücken-OP) und Creighton Braun (Kreuzbandriss) alle verletzten Spieler wieder fit sind und keine neuen Verletzten hinzukamen.

Äußert schwierig waren hingegen die Trainingsbedingungen. So konnten die Aubstädter bisher nur zweimal auf Rasen trainieren, und die Wetteraussichten für die kommenden Tage versprechen ebenfalls keine Besserung. Drei der fünf Testspiele gewannen die Aubstädter, Niederlagen setzte es gegen den Bayernligisten FC Ingolstadt II (1:2) und den Südwest-Regionalligisten Stuttgarter Kickers (1:4).

Auffällig bei allen Testspielen war, dass die Aubstädter nach einem starken Beginn immer wieder längere Schwächephasen hatten und der zweite Anzug noch nicht richtig passt. "Das lag sicherlich auch an den vielen Umstellungen. Wir hatten allerdings im bisherigen Saisonverlauf immer wieder Schwankungen in unserem Spiel. Das gilt es abzustellen und daran werden wir in der letzten Woche, vor allem im taktischen Bereich, auch noch intensiv arbeiten", kündigt Grell an.

2. Das Torhüterduell

Während viele Positionen in der Startformation bereits vergeben sein dürften, ist das Torhüterduell noch offen. Max Böhnke (21) stand zwar in 17 von 21 Regionalligaspielen im Tor, in der letzten Partie vor der Winterpause bei Türkgücü München bekam dann allerdings überraschend Vladyslav Vertiei (26) das Vertrauen geschenkt.

In den fünf Vorbereitungsspielen spielten beide TSV-Torhüter nun jeweils eine Halbzeit und konnten unter anderem mit gehaltenen Elfmetern in Stuttgart Werbung in eigener Sache machen. "Beide sind auf Augenhöhe und verhalten sich absolut professionell", sagt Grell. Welcher der beiden Torhüter am kommenden Wochenende gegen Augsburg im Tor stehen wird, wird Grell kurzfristig nach Absprache mit Torhüter-Trainer Julian Schneider entscheiden.

3. Die Defensive

Aubstadts Publikumsliebling Marcel Volkmuth (rechts) ist nach seinem Innenbandriss zurück auf dem Platz, braucht allerdings auch noch ein bisschen Zeit, um wieder bei 100 Prozent zu sein.
Foto: Anand Anders | Aubstadts Publikumsliebling Marcel Volkmuth (rechts) ist nach seinem Innenbandriss zurück auf dem Platz, braucht allerdings auch noch ein bisschen Zeit, um wieder bei 100 Prozent zu sein.

Die Defensive war im bisherigen Saisonverlauf das Prunkstück des TSV und soll das auch weiterhin bleiben. "Es ist wichtig, dass wir auf etwas Funktionierendes setzten können, das uns Sicherheit gibt", sagt Grell. Gesetzt sein dürfte daher die Abwehrkette mit den beiden Innenverteidigern Steffen Behr und Tim Hüttl sowie den beiden auffälligen Außenverteidigern Luke Hemmerich und Leon Heinze.

Im defensiven Mittelfeld hat Grell in der Vorbereitung von einem auf zwei Sechser umgestellt. Marco Nickel, der im Herbst aus der Not heraus vom Stürmer zum Defensivspieler umgeschult worden war und dabei einen starken Eindruck hinterlassen hatte, sieht Grell auch weiterhin auf dieser Position. Gute Leistungen zeigte in der Vorbereitung auch Adrian Hatman. Für Konkurrenzkampf sorgen auf dieser Position zudem die erfahrenen Jens Trunk und Marcel Volkmuth, der nach seinem Innenbandriss allerdings noch nicht bei 100 Prozent ist.

4. Die Offensive

Durch den überraschend groß ausgefallenen Kaderumbau in der Winterpause hat TSV-Trainer Julian Grell in der Offensive nun deutlich mehr Möglichkeiten. "Vorne sind wir auf jeden Fall flexibler geworden und können dadurch nun auch besser auf Verletzungen oder Formtiefs reagieren", glaubt Grell. Neben den in der Vorrunde gesetzten Timo Pitter, Loris Maier, Marvin Weiß und Max Grimm drängen auch die Regionalliga-erfahrenen Neuzugänge Pascal Moll und Severo Sturm in die erste Elf.

"Für Severo ist es am wichtigsten, dass er sich wohlfühlt und sich frei auf dem Platz entfalten kann. Wenn er sich dann auch noch defensiv voll für die Mannschaft aufopfert, kann er eine große Verstärkung für uns sein", sagt Grell. Moll könne hingegen auf allen Offensivpositionen eingesetzt werden und sei dadurch unheimlich wertvoll.

Fußball: Testspiel, Männer
TSV Aubstadt - SG Eltmann 13:0 (7:0)

Aubstadt: Böhnke (46. Vertiei) - Mrozek, Reichenbach, Eckstein, Feser (46. Schmidt)  - Volkmuth (46. Scheurer), Stahl - Sturm, Weiß, Pitter - Grimm.
Eltmann: Zenglein - Senghore, Schmidt, Fösel, Kremer, Bühl - Colak, Thomann, F. Kaiser - Münch, Hochrein. Eingewechselt: Ibrahim, J. Kaiser, Jäger, Preissner.
Schiedsrichter: Marcel Krauß (Fladungen). Tore: 1:0 Marvin Weiß (2.), 2:0, 3:0 Timo Pitter (6., 9.), 4:0 Max Grimm (13.), 5:0 Severo Sturm (23.), 6:0 Marvin Weiß (32.), 7:0 Maximilian Stahl (44.), 8:0 Max Grimm (49.), 9:0 Marvin Weiß (52.), 10:0 Timo Pitter (61.), 11:0 Max Grimm (82.), 12:0, 13:0 Severo Sturm (88., 90.).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aubstadt
Florian Karlein
Elfmeter
FC Ingolstadt II
Fußball-Regionalliga Bayern
Julian Grell
SG 1866 Eltmann
Steffen Behr
Stuttgarter Kickers
TSV Aubstadt
Timo Pitter
Torhüter
Türkgücü München
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top