zurück
Fußball
5 Fragen und Antworten, wie es für den TSV Aubstadt nach dem Einzug ins Pokalfinale weitergeht
Das beschäftigt den TSV Aubstadt nach dem Sieg gegen 1860 München: Wann wird das Final-Heimrecht ausgelost und warum muss die NGN-Arena zuvor inspiziert werden?
Nach dem emotionalen Triumph gegen 1860 München erwartet Coach Victor Kleinhenz seine Spieler (rechts Christian Köttler) diese Woche wie immer dreimal zum Training.
Foto: Markus Büttner | Nach dem emotionalen Triumph gegen 1860 München erwartet Coach Victor Kleinhenz seine Spieler (rechts Christian Köttler) diese Woche wie immer dreimal zum Training.
Daniel Rathgeber
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:25 Uhr

Das vom TSV Aubstadt im Vorfeld als das "größte Spiel der Vereinsgeschichte" angekündigte Halbfinale im Toto-Pokal gegen den TSV 1860 München wurde am Samstag zu einem Ereignis, über das man im Ort und beim Verein noch in Jahrzehnten sprechen wird. Mit 4:3 nach Elfmeterschießen hat der kleine Klub aus dem Grabfeld den großen Traditionsverein aus München aus dem Wettbewerb geworfen.

Nicht unverdient, darin waren sich danach alle Beobachter einig. "Ich bin noch ganz geflasht von den vielen positiven Eindrücken", bekannte am Montagmorgen Aubstadts Trainer Victor Kleinhenz (30). Klar, dass keiner beim TSV dieses Highlight einfach so mir nichts, dir nichts abhaken und gedanklich verarbeiten kann. Und doch: Der Sieg gegen den TSV 1860 München und der Einzug ins Finale des Toto-Pokals wirft neue Fragen auf.

1. Wie viele Menschen haben das Spiel zwischen dem TSV Aubstadt und 1860 München gesehen?

Vor Ort in der ausverkauften NGN-Arena des TSV Aubstadt erlebten 3000 Zuschauerinnen und Zuschauer den 4:3-Erfolg nach Elfmeterschießen gegen die Münchner Löwen. Die Live-Übertragung im Bayerischen Fernsehen sahen laut einer Mitteilung des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) 219.000 Menschen. "In Bayern lag die Quote bei stolzen 11,6 Prozent Marktanteil", schreibt der BFV. Wie oft der Live-Stream im Internet aufgerufen worden ist, kann nicht gemessen werden. In der Mediathek des Bayerischen Fernsehens ist das Spiel bis Samstag, 2. April, abrufbar.

Die viele ehrenamtliche Arbeit, die der TSV Aubstadt im Vorfeld geleistet hat, habe sich "auf jeden Fall gelohnt, der Klub hat deutschlandweit für Aufmerksamkeit gesorgt und vor Ort die Zuschauer sportlich wie organisatorisch begeistert", wird BFV-Verbandsspielleiter Josef Janker in der Mitteilung des Fußballverbands zitiert.

2. Wo wird das Finale zwischen dem FV Illertissen und dem TSV Aubstadt ausgetragen?

Bei einem der Endspielgegner. Bei welchem, wird laut BFV-Sprecher Fabian Frühwirth "in den nächsten acht bis zehn Tagen" ausgelost. Der FV Illertissen, der sich im Halbfinale mit 3:1 gegen den FC Würzburger Kickers durchgesetzt hat, ist wie der TSV Aubstadt Regionalligist. Keiner der beiden Klubs genießt also automatisch Heimrecht - wie es bei den Halbfinal-Partien der niederklassigen Viertligisten gegen die Drittligisten aus München und Würzburg der Fall war.

In der Liga trafen Aubstadt und Illertissen erst vor etwas mehr als zwei Wochen in der NGN-Arena aufeinander, der Kleinhenz-Elf glückte in letzter Minute der 1:1-Ausgleich.

3. Wann ist das Finale im bayerischen Toto-Pokal?

Das bayerische Toto-Pokal-Finale wird am Samstag, 21. Mai, angepfiffen. Vermutlich die meisten der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) tragen an diesem "Finaltag der Amateure" über den Tag verteilt ihre Pokal-Endspiele aus. Übertragen wurden diese Partien in den vergangenen Jahren zumeist in mehreren Konferenzschaltung live im Hauptprogramm der ARD.

In den Endspiel-Stadien müssen laut den Bestimmungen vorhandene Werbeflächen "neutralisiert" werden, so BFV-Sprecher Fabian Frühwirth. Darüber hinaus muss gewährleistet sein, dass für die Fernsehübertragung LED-Werbebanden aufgestellt werden können. Zur Klärung von Details soll in den nächsten Tagen - jedenfalls noch vor der Auslosung - eine Begehung der NGN-Arena in Aubstadt stattfinden.

Das Vöhlin-Stadion in Illertissen erfüllt die geforderten Kriterien. Geprüft wurde das im letzten Jahr vor dem Endspiel, das der FVI gegen Türkgücü München verlor.

4. Was ist mit den für diesen Tag geplanten Regionalliga-Partien von Aubstadt und Illertissen?

"Der Pokal hat Vorrang vor der Liga", stellt BFV-Sprecher Fabian Frühwirth klar. Die für den 21. Mai geplanten Heimspiele des TSV Aubstadt gegen den SV Schalding-Heining sowie des FV Illertissen gegen den SC Eltersdorf müssen also verlegt werden.

Vorstandsmitglied Reinhard Köhler (links) hieß BFV-Verbandsspielleiter Josef Janker am Samstag in der NGN-Arena des TSV Aubstadt willkommen.
Foto: Daniel Rathgeber | Vorstandsmitglied Reinhard Köhler (links) hieß BFV-Verbandsspielleiter Josef Janker am Samstag in der NGN-Arena des TSV Aubstadt willkommen.

Knifflig: Es sind Partien des letzten Spieltags der Regionalliga Bayern, an dem eigentlich alle Partien zeitgleich angepfiffen werden sollen. Sowohl Schalding-Heining als auch Eltersdorf sind aktuell tief in den Abstiegskampf verstrickt. Verbandsspielleiter Josef Janker habe wegen der Verlegungen bereits mit den vier beteiligten Klubs Kontakt aufgenommen, sagt BFV-Sprecher Fabian Frühwirth.

5. Bekommen die Spieler des TSV Aubstadt zur Belohnung einen oder mehrere Tage trainingsfrei?

Nein. "Wir trainieren in dieser Woche wie üblich dreimal", sagt Victor Kleinhenz. Der weiß, dass er darauf achten muss, dass seine Spieler nach diesem emotionalen Höhepunkt gegen die Löwen ihren Fokus wieder auf den Alltag in der Regionalliga Bayern legen. In der wartet in Kürze schon eine Englische Woche auf die Kleinhenz-Elf, in der neun Punkte zu gewinnen sind. An diesem Samstag (2. April, 14 Uhr) geht es für den TSV Aubstadt beim FC Augsburg II weiter, am Dienstag in einer Woche (5. April, 17.45 Uhr) kommt der 1. FC Nürnberg II nach Aubstadt und am Samstag, 9. April (14 Uhr) der SV Heimstetten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aubstadt
Daniel Rathgeber
1. FC Nürnberg
ARD
Bayerischer Fußball-Verband
Bundesamt für Verfassungsschutz
Deutscher Fußball-Bund
Elfmeterschießen
FC Augsburg
FC Nürnberg II
FC Würzburger Kickers
FV Illertissen
Fußball-Regionalliga Bayern
Fußball-Verbände
SV Schalding-Heining
TSV 1860 München
TSV Aubstadt
Türkgücü München
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top