
Wer die Regionalliga-Handballer des TSV Lohr am Samstagabend nach dem Abpfiff der Partie bei der 21:32 (10:14)-Heimniederlage gegen HT München beobachtete, als sie kurz in Richtung der Verbliebenen der 400 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Spessarttorhalle applaudierten, der blickte in fahle und bisweilen auch etwas ratlose Gesichter. Die siebte Niederlage in Folge hatte bei dem seit 12. Oktober punktlosen Team merklich Spuren hinterlassen.
Da tröstete es auch nur sehr eingeschränkt, dass die Lohrer aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz als Elfte auf einem wahrscheinlichen Nichtabstiegsplatz Weihnachten feiern. Und auch, dass mit dem 17-jährigen Paul Bernard ein Regionalliga-Debütant 20 Minuten lang spielte und sogar vier Treffer erzielte, vermochte die Laune nicht wirklich zu bessern.
"Die Jungs trainieren gut und tun alles, was sie können. Aber es reicht einfach nicht – quantitativ und qualitativ", merkte TSV-Trainer Bernd Becker mit Blick auf die Vergleiche gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte an, gegen die seine Lohrer in der laufenden Saison noch keinen Punkt geholt haben. Das gelang auch am Samstagabend gegen den Tabellendritten aus dem Münchner Süden nicht, auch wenn sich die Gäste beileibe nicht so stark präsentierten wie beispielweise die Aufstiegsanwärter aus Erlangen oder Bayreuth.
Mehr als ein Dutzend Fehlwürfe
Rund 20 Minuten lang hielten die Gastgeber das Spiel vor allem mit engagierter Defensivarbeit offen. Dann aber setzte sich HT München ab, weil den Lohrern im Offensivspiel ohne ihren verletzten Topwerfer Jannik Schmitt, der das Spiel nach seiner Kreuzbandoperation auf Krücken in der Halle verfolgte, kaum noch etwas gelang. Hinzu kam noch ein Wurfverhalten, das eine Aufholjagd unmöglich machte. "Wenn du in solch einem Spiel 13 oder 14 völlig freie Bälle verwirfst, dann hast du keine Chance", machte Trainer Becker klar.
So war das Spiel nach 39 Minuten bei einer 21:12-Führung der Gäste entschieden, zumal auch die Körpersprache der Lohrer verriet, dass die Spieler nicht mehr wirklich an eine Wende glaubten. "Es ist gut, dass jetzt erst einmal Pause ist", erklärte Becker.
Nach dieser kurzen Winterpause dürfte es allerdings auch nicht einfacher werden. Am ersten Spieltag im Januar sind die Lohrer erst einmal spielfrei, während die hinter ihnen auf den Abstiegsplätzen liegenden Teams des TSV Roßtal und der HSG Lauf/Heroldsberg sich im direkten Duell gegenüberstehen und daher zumindest eines von ihnen punkten wird. Im ersten Lohrer Spiel im neuen Jahr ist dann am Samstag, 25. Januar, der unterfränkische Rivale DJK Waldbüttelbrunn zu Gast. Und gegen den hat das TSV-Team ein Heimspiel zum letzten Mal im November 2012 gewonnen.
Handball: Regionalliga Bayern, Männer
TSV Lohr – HT München 21:32 (10:14).
Lohr: T. Scheiner (1. – 39.), Szabo (39. – 60.) – Mill, Diehl, M. Schmitt 2, Sicheneder, Schwiederik Popovic 1, L. Schmitt 5/1, Becejac 1, Walaszczyk 4, Gerr 1, Zehnter 3, Bernard 4/3.
München: Braun (1. – 50.), Hofmann (50. – 60.) – Hülsmann 1, Wastl, Kriesmann 3, Pasler 3, Behm 1, Steuck 4/1, Tyler, Neumüller 2, Winter 2, Kropp 6, Junior 7, Rodriguez 3/2.
Schiedsrichter: Hehn/Jauch (Stadeln/München). Zeitstrafen: 5:4. Siebenmeter: 5/4 – 3/3. Zuschauende: 400.
Spielfilm: 0:1 (3.), 1:1 (10.), 5:7 (13.), 7:7 (17.), 7:10 (23.), 9:14 (30.), 11:14 (32.), 12:21 (39.), 17:24 (46.), 18:30 (56.).