zurück
FUSSBALL
Meistermonat Mai: Hier könnten am Wochenende im Fußball-Kreis Würzburg die Titelfeiern steigen
Im Würzburger Stadtteil Zellerau, in Wernfeld, Leinach, Rottendorf, Roßbrunn, Sulzfeld, Wittighausen oder Aschfeld könnten am Sonntag Entscheidungen fallen. Hier ein Überblick.
Im Mai 2023 feierten sie beim ETSV Würzburg die Meisterschaft in der Kreisliga Würzburg 1 (Archivbild). Am kommenden Wochenende dürften in der Region eine Reihe von Titelträgern des Jahres 2024 gekürt werden.
Foto: Julien Becker | Im Mai 2023 feierten sie beim ETSV Würzburg die Meisterschaft in der Kreisliga Würzburg 1 (Archivbild). Am kommenden Wochenende dürften in der Region eine Reihe von Titelträgern des Jahres 2024 gekürt werden.
Uli Sommerkorn
 |  aktualisiert: 08.05.2024 02:50 Uhr

Mit dem TSV Karlburg (Landesliga Nordwest), dem SV Kürnach (Kreisliga Würzburg 1) und dem TSV Grombühl II (B-Klasse Würzburg 3) haben bereits im April die ersten Teams aus dem Fußball-Kreis Würzburg ihre Meisterschaften gefeiert. Traditionell ist aber der Mai der Monat, in dem die meisten Teams ihre Titelgewinne perfekt machen. Hier ein Überblick, wo am ersten Mai-Wochenende Mannschaften sich zum Meister küren können.

Kreisliga Würzburg 2

Die zweite Mannschaft des Würzburger FV steht drei Punkte vor dem Verfolger TSV Neuhütten-Wiesthal und hat den bei Punktgleichheit entscheidenden direkten Vergleich gewonnen. Ein Heimsieg gegen den Tabellenvierten TSV Karlburg II (Sonntag, 5. Mai, 15 Uhr) würde der Bayernliga-Reserve aber nur dann zum vorzeitigen Titelgewinn reichen, wenn der Verfolger sein parallel in Neuhütten stattfindendes Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten FC Thüngen verliert.

Kreisklasse Würzburg 3

Mit einem Sieg am Sonntag, 5. Mai, beim FV Wernfeld/Adelsberg ist die TuS Frammersbach II dann Meister (Anpfiff 17 Uhr in Wernfeld), wenn zuvor der Tabellenzweite SV Sendelbach/Steinbach seine um 15 Uhr beginnende Partie bei der DJK Retzstadt nicht gewonnen hat.

A-Klasse Würzburg 1

Sollte die (SG) FSG Leinach ihr Spiel am Samstag, 4. Mai, bei der DJK Gramschatz (Anpfiff 16 Uhr) gewinnen, würde es noch nicht zum Titelgewinn reichen. Wohl aber, wenn die Verfolger tagsdrauf Punkte lassen. Nämlich dann, wenn der SV Oberdürrbach bei der DJK Würzburg II verliert (Anpfiff 13 Uhr) und der SC Lindleinsmühle bei der TSG Estenfeld II nicht gewinnt (Anpfiff 12.30 Uhr).

A-Klasse Würzburg 3

Ein Heimsieg am Sonntag, 5. Mai, über den FV Ülkemspor Kitzingen würde den TSV Rottendorf II zum Meister machen (Anpfiff 13 Uhr). Sollte Verfolger Dettelbach und Ortsteile II am Sonntag beim SC Schernau (Anpfiff 14 Uhr) unentschieden spielen, genügt den Rottendorfern ebenfalls ein Remis. Eine Dettelbacher Niederlage würde Rottendorf in jedem Fall zum Meister machen.

A-Klasse Würzburg 4

Durch die 2:3-Niederlage beim Tabellenzweiten SG Remlingen-Holzkirchen am letzten April-Sonntag hat die (SG) SC Roßbrunn-Mädelhofen den vorzeitigen Titelgewinn verpasst, kann die Feier aber am Sonntag, 5. Mai, mit einem Heimsieg oder einem Unentschieden gegen die SG Laudenbach/Himmelstadt nachholen (Anpfiff 15 Uhr in Roßbrunn). Sollte der Tabellenzweite am Sonntag nicht gegen den TV Marktheidenfeld gewinnen (Anpfiff 15 Uhr in Holzkirchen), wäre Roßbrunn-Mädelhofen in jedem Fall Meister.

B-Klasse Würzburg 1

Mit einem Sieg am Sonntag, 5. Mai, bei der zweiten Mannschaft des TSV Sulzfeld (Anpfiff 13 Uhr) hätte der TSV Albertshofen den Titel in der Tasche. Ein Unentschieden oder auch eine Niederlage würden dann reichen, wenn die Verfolger FT Würzburg II (am Sonntag um 13 Uhr bei der (SG) VfR Burggrumbach) und die SG Klein-/Großlangheim (am Sonntag um 15 Uhr in Kleinlangheim gegen den SV Sickershausen II) ihre Spiele nicht gewinnen.

B-Klasse Würzburg 2

Der TSV Sulzfeld III wäre nur dann Meister, wenn der Tabellenführer bei der (SG) Bütthard/Wittighausen gewinnt (Sonntag, 5. Mai, 13 Uhr, in Wittighausen) und Verfolger FC Hopferstadt II sein parallel stattfindendes Heimspiel gegen die (SG) DJK-SV Riedenheim/SV Sonderhofen II verliert.

B-Klasse Würzburg 4

Mit einem Sieg in Aschfeld bei der zweiten Mannschaft FV Bachgrund (Sonntag, 5. Mai, 13 Uhr) wäre die (SG) FC Wiesenfeld/Halsbach II/TSV Karlburg III Meister. Die einen Punkt dahinter rangierende FV Gemünden/Seifriedsburg II indes wird in dieser Saison kein Spiel mehr bestreiten. Die für Sonntag geplante Heimpartie gegen den ASV Hofstetten wurde wegen Nichtantretens des Gegners abgesagt, sodass die Kreisliga-Reserve vom Sportgericht drei Punkte zugesprochen bekommen dürfte. An den letzten beiden Runden-Spieltagen ist die FV-Reserve spielfrei.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zellerau
Frammersbach
Uli Sommerkorn
A-Klasse Würzburg 1
A-Klasse Würzburg 3
A-Klasse Würzburg 4
B-Klasse Würzburg 1
B-Klasse Würzburg 2
B-Klasse Würzburg 3
B-Klasse Würzburg 4
DJK Würzburg
FV Opferbaum
Fecht-Club Tauberbischofsheim
Kreisklasse Würzburg 3
Kreisliga Würzburg 1
Kreisliga Würzburg 2
SC Roßbrunn-Mädelhofen
SG Randersacker
SV Veitshöchheim
TSG Estenfeld
TSV Gerbrunn
TSV Grombühl
TSV Karlburg
TSV Neuhütten-Wiesthal
TSV Rottendorf
TV Marktheidenfeld
TuS Frammersbach
VfR Burggrumbach
Würzburger FV
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top