zurück
Estenfeld
Zweiter Weltkrieg: In Estenfeld bei Würzburg stürzte ein Flugzeug auf einen Acker
Bei der Bombardierung Würzburgs 1945 zerschellte auf einem Acker bei Estenfeld eine Maschine der britischen Royal Air Force. Hier ist ihre Geschichte – und die ihrer Besatzungsmitglieder.
Eine solche Lancaster-Maschine stürzte am späten Abend des 16. März 1945 bei Estenfeld auf einen Acker. Der Pilot und seine Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.
Foto: Sammlung Hannes Stetten | Eine solche Lancaster-Maschine stürzte am späten Abend des 16. März 1945 bei Estenfeld auf einen Acker. Der Pilot und seine Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.
Jochen Jörg
 |  aktualisiert: 08.02.2024 13:29 Uhr

Freitag, 16. März 1945: Auf dem Stützpunkt Skellingthorpe, etwa 250 Kilometer nördlich von London, hebt um 17.14 Uhr eine viermotorige Maschine der Royal Air Force ab. Gesteuert wird die Avro Lancaster I RF176 von Pilot Henryk Boleslaw Grynkiewicz (27 Jahre), mit an Bord sind die Flugsergeants Walter Milton Ratcliffe (19), John Lewis Jones (22), Eric John Day (23), Eric William Gibbs (22), Gordon Edward Gwalter (30) und Edmund William Browne (23). Sie alle gehören der Bomber Group No. 5 an, die als das präziseste Geschwader im Luftkrieg gegen Deutschland gilt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar