
Auf ein beliebtes Oberpfälzer Störfeuer müssen die Freunde der "Fastnacht in Franken" in diesem Jahr verzichten: Die Altneihauser Feierwehrkapell'n wird nicht in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg) bei der gemeinsamen TV-Prunksitzung vom Fastnacht-Verband Franken und dem Bayerischen Rundfunk (BR) vertreten sein, die am Mittwochabend in den Mainfrankensälen aufgezeichnet wurde. Seit ihrer Premiere 2006 gehörten die schrägen Blechbläser um ihren Kommandanten Norbert Neugirg zum festen Stamm der Sitzung.
Der freiwillige Rückzug der komischen Kapelle wurde am Dienstag auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Reinhard Stummreiter, Trommler der Altneihauser, bestätigte gegenüber dieser Redaktion die Pause: "Ja, das stimmt. Ich werde am Freitag mit einer Träne im Auge vor dem Fernseher sitzen", so Stummreiter.

Fastnacht in Franken: Feierwehr aus Windischeschenbach gehört oft zu den Höhepunkten
Er begründet die Absage mit den Auswirkungen, die die Corona-Pandemie auf die Kapelle gehabt habe. "Wir haben seit nahezu zwei Jahren keine Auftritte gehabt. Wir konnten nichts planen und vor allem nichts vor einem Publikum ausprobieren." Veitshöchheim habe stets ein hohes Niveau, "da sollte das Programm schon passen", sagt der Musiker. "Du springst im Freibad ja auch nicht gleich vom Zehnmeterturm, sondern erstmal vom Einer."
Über 16 Jahre gehörte die Feierwehr aus Windischeschenbach mit ihrem Spott über die Franken oftmals zu den Höhepunkten der Veitshöchheimer Fastnacht. In Erinnerung geblieben sind Reinhard Stummreiters Auftritt als King Louie aus dem Dschungelbuch 2011, das musikalische Duell gegen die fränkischen Blechbläser "Erlabrunner Narreköpf" 2013 oder die herrliche Polka "Rosamunde", bei der 2019 die Kapelle ihrem Kommandanten musikalisch von der Fahne ging, sobald er ihr den Rücken zugedreht hatte.
Bei Fastnacht in Franken 2021 stand Kommandant Neugirg ohne seine Musikanten auf der Bühne
Vor drei Jahren war es auch, als die Altneihauser eine Extremsituation meistern mussten: Wenige Stunden vor dem Auftritt hatte sich Tubaspieler Rupert Beer einen Bandscheibenvorfall zugezogen und fiel aus. In letzter Minute traf ein Ersatzmann aus der Oberpfalz in Veitshöchheim ein und meisterte den Auftritt mit Bravour.
Im vergangenen Jahr, als "Fastnacht in Franken" coronabedingt als eine Art Kammerspiel und ohne Publikum aufgezeichnet worden war, stand Norbert Neugirg ohne seine Musikanten auf der Bühne. Ob die Rebellen aus der Oberpfalz im kommenden Jahr zurückkehren? Reinhard Stummreiter hofft es, schließlich sei die Gemeinschaft mit den anderen Künstlerinnen und Künstlern in Veitshöchheim für ihn "wie eine Familie".
Sicherlich kann man planen, aber die Wirksamkeit der Planung vor Publikum testen geht eben aktuell nicht. Von daher ist für mich der Rückzugsgrund schon plausibel.