Würzburg
Seniorin aus Würzburg setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus: Am 100. Geburtstag trat Maria Herbst den Grünen bei
Aktuelle Entwicklungen erinnern sie an die NS-Zeit: In ihrer Kindheit in den 1930er Jahren wurde gehetzt und ausgegrenzt. Maria Herbst will sich dem entgegenstellen.

Maria Herbst weiß noch, wie Anfang der 1930er Jahre die Arbeitslosen auf Würzburgs Straßen Schlange standen. Sie erinnert sich, wie SA-Trupps Parolen grölten und Juden öffentlich schikaniert wurden. Damals war sie ein Mädchen. Aber dieser Tage, in denen Rechtsextremismus im Land wieder an vielen Stellen zutage tritt, kommen bei ihr Erinnerungen hoch. Die aktuelle Entwicklung bereitet der Rentnerin Sorge.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.