Giebelstadt
Spionageflugzeug U2 und Flugplatz Giebelstadt: Als Pilot Gary Powers seinen Flügeltür-Mercedes im Ort parkte
Die Geschichte des Flugplatzes Giebelstadt ist wechselvoll und spannend: In seinem dritten Buch zum Thema beleuchtet Hobby-Archivar Robert Popp die Zeit von 1956 bis 1965.

Er schreibt immer weiter: Der Giebelstädter Hobby-Archivar Robert Popp hat den dritten Band seiner Reihe über den Flugplatz Giebelstadt herausgebracht. Wie Band eins, in dem die Jahre 1928 bis 1945 behandelt werden, und Band zwei (1945 bis 1955) beschreibt das Buch in chronologischer Reihenfolge die militärischen und nicht militärischen Ereignisse in Giebelstadt rund um den Flugplatz. "Giebelstadt und sein Flugplatz, 1956 – 1965" heißt das 304 Seiten dicke Buch, in dem es unter anderem um ein geheimes Spionageflugzeug und royalen Besuch auf dem Flugplatz geht.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.