Ochsenfurt
Ob der Ukraine-Krieg oder ein Taylor-Swift-Interview: Wie globale Ereignisse sich auf die Firma Herrhammer auswirken
Seit 75 Jahren baut die Ochsenfurter Firma Herrhammer Kerzenmaschinen. Geschäftsführer Ralf Diesslin spricht über Globalisierung, Kerzen-Trends und Fachkräftemangel.

Einen nach dem anderen legt Ralf Diesslin die Kerzenrohlinge in die historische Maschine ein. Dann wird es kurz laut – und schon kommen sie angespitzt und mit freigelegtem Docht wieder heraus. "So einfach ist das", sagt er. Die Maschine vor ihm ist die Erste, die Unternehmensgründer Alfred Herrhammer hergestellt hat. Heute ist die Firma Herrhammer GmbH Spezialmaschinen 75 Jahre alt – und der größte Kerzenmaschinen-Hersteller weltweit, wie Diesslin sagt. Seit zwölf Jahren ist er Geschäftsführer des Familienbetriebs.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.