zurück
Würzburg/Nürnberg
"Mich belastet es nicht, dass ich Sterbehilfe leiste": Darum hilft eine Ärztin Menschen, sich das Leben zu nehmen
Assistierter Suizid ist legal möglich. Ärztin Marion von Helmolt begleitet auch in Unterfranken Sterbewillige bei der Selbsttötung. Warum sie das tut und was sie erlebt.
'Sterbehilfe ist etwas Starkes und Positives!' Die Ärztin Dr. Marion von Helmolt leistet Assistenz beim Suizid. Auch in Unterfranken hat sich schon Menschen geholfen, sich das Leben zu nehmen. 
Foto: Patty Varasano | "Sterbehilfe ist etwas Starkes und Positives!" Die Ärztin Dr. Marion von Helmolt leistet Assistenz beim Suizid. Auch in Unterfranken hat sich schon Menschen geholfen, sich das Leben zu nehmen. 
Natalie Greß
 |  aktualisiert: 15.02.2025 02:33 Uhr

Assistierter Suizid ist in Deutschland seit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vor genau fünf Jahren legal möglich. 2024 holten sich mehr als 1000 Menschen Hilfe bei der Selbsttötung. Das geht aus Zahlen von Sterbehilfeorganisationen hervor. Die meisten Freitodbegleitungen vermittelte die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) in Berlin: Unter den 623 Fällen mit einem Durchschnittsalter von 79 Jahren waren auch sieben in Unterfranken.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar