
Am Montag um 17 Uhr stellten sich die Würzburger Direktkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl in einer Online-Veranstaltung den Fragen der Main-Post-Leserinnen und Leser. Hier können Sie die Diskussion nachträglich anschauen:
An dem Livestream nahmen die Würzburger Kandidatinnen und Kandidaten der bereits im Bundestag vertretenen Parteien teil: Jessica Hecht (Bündnis 90/ Die Grünen), Katharina Räth (SPD), Andrew Ullmann (FDP), Aaron Valent (Die Linke) und Federico Beck (AfD). Hülya Düber (CSU) musste leider aus persönlichen Gründen absagen. Für sie nahm der aktuell direkt gewählte Bundestagsabgeordnete aus Würzburg, Paul Lehrieder (CSU), teil.
Die Veranstaltung dauerte etwa 90 Minuten. Da in dieser Zeit nicht alle Fragen beantwortet werden konnten, hat die Redaktion eine Auswahl getroffen.
Bei Ullmann Dr. Hat sich der Eindruck verdichtet, dass er auch schon seine Koffer in Berlin gepackt hat.
Entstehen durch die von Robert geplanten Abgaben auf Kapitalerträge , die der gesetzlichen Krankenversicherung zufließen sollen,auch Leistungsansprüche für Privatversicherte aus der GKV?
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Sommer
Redaktion
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/ukrainer-buergergeld-vermoegensueberpruefung-landtag-104.html
- Ob Sie persönlich den s. g. "5-Punkte-Plan" von Herrn Merz mitträgt?
- Teilt die CSU den Ansatz von Friedrich Merz, zentrale Themen durch symbolische Abstimmungen voranzutreiben (AUCH mit Stimmen der AFD) , oder setzen Sie eher auf inhaltliche Verhandlungen?
* Eine weitere Frage hätte ich noch:
Wo bleibt der Anstand in der Politik, die Höflichkeit, die Sachlichkeit, die Ruhe, die Differenziertheit der Antworten?
Ich möchte sie zurück haben!
* Was tun Sie, um unsere freiheitliche, soziale Demokratie zu stärken?
* Was tun Sie für Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit, Solidarität und Toleranz in unserer vielfältigen Gesellschaft?
* Unterstützen Sie ein Verbotsverfahren gegen die AfD? Warum nicht?
* Was sind Ihre Maßnahmen gegen die immer weiter auseinander klaffende Schere zwischen Arm und Reich?
* Was wollen Sie tun für den notwendigen Ausbau der Infrastruktur für Verkehr, Bildung, saubere Energieversorgung, Digitalisierung usw.?
* Wie begegnen Sie der immer weiter um sich greifenden Politikverdrossenheit?
Die Antworten sehen Sie, und alle weiteren Leserinnen und Leser, in dem aufgezeichneten Gespräch – oben verlinkt.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Sommer
Redaktion