zurück
Giebelstadt
Lohnt sich für Privatleute der Bau einer Zisterne? Martin Landwehr spart schon seit 20 Jahren Wasser
Martin Landwehr aus Giebelstadt hat sich mit einer Zisterne für trockene Zeiten gewappnet. Welche Erfahrungen er damit gemacht hat und was er anderen empfiehlt.
Claudia und Martin Landwehr aus Giebelstadt (Lkr. Würzburg) verwenden den Großteil des Wassers aus ihrer Zisterne für ihren Garten. Dieses Bild ist im Herbst 2022 entstanden.
Foto: Fabian Gebert | Claudia und Martin Landwehr aus Giebelstadt (Lkr. Würzburg) verwenden den Großteil des Wassers aus ihrer Zisterne für ihren Garten. Dieses Bild ist im Herbst 2022 entstanden.
Catharina Hettiger
 |  aktualisiert: 18.06.2023 02:23 Uhr

Staubtrockene Erde, verdorrtes Gras, sinkende Grundwasserpegel und ausgetrocknete Bäche – all das droht den Menschen in Unterfranken auch in diesem Sommer wieder. Der Hausbesitzer Martin Landwehr aus Giebelstadt (Lkr. Würzburg) hat für sich und seine Familie einen Weg gefunden, mit Trockenzeiten umzugehen. Bereits vor 20 Jahren hat er sich eine Zisterne auf seinem Grundstück bauen lassen. Und die hat sich mittlerweile richtig gelohnt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar