zurück
Würzburg
Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: 10 Menschen aus Unterfranken verraten ihre besten Ideen
Brauchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann schauen Sie doch mal in unsere Tipps für Weihnachtsgeschenke in letzter Minute!
Tina Elias, 45 Jahre, Sonderpädagogin aus Würzburg.
Foto: Silvia Gralla | Tina Elias, 45 Jahre, Sonderpädagogin aus Würzburg.
Silvia Gralla
 |  aktualisiert: 08.02.2024 13:26 Uhr

Weihnachten naht in großen Schritten – und immer wieder stellt sich die Frage: Was schenke ich bloß? Wer jetzt noch keine Ideen hat, kann sich jetzt inspirieren lassen. Wir haben uns auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt umgehört und nach den besten Tipps für Last-Minute-Geschenke gefragt.

1. Tina Elias aus Würzburg: "Einfach auf den Weihnachtsmarkt gehen und sich inspirieren lassen"

"Ich selbst habe bereits alle Weihnachtsgeschenke und kaufe diese meistens rechtzeitig ein. Manchmal kaufe ich aber das ein oder andere noch auf dem Weihnachtsmarkt dazu. Das wäre auch mein Tipp. Einfach auf den Weihnachtsmarkt gehen und sich inspirieren lassen von den vielen schönen Buden und Verkaufsständen. Ich finde es immer schön, etwas zu verschenken, was man aufbrauchen kann, wie z.B. ein guter Essig oder leckere Schokolade."

2. Reinhard Förster aus Würzburg: "Ich empfehle Bücher"

Reinhard Förster, 85 Jahre, evangelischer Pfarrer, aus Würzburg.
Foto: Silvia Gralla | Reinhard Förster, 85 Jahre, evangelischer Pfarrer, aus Würzburg.

"Ich selbst habe fast alle Weihnachtsgeschenke. Ich schenke ohnehin kleine Dinge und vor allem Bücher. Als Last-Minute-Geschenk empfehle ich daher Bücher, die zu dem Beschenkten passen. Ich wähle die Bücher bewusst in der Buchhandlung aus. Ich schaue mir diese davor an und will auch darin blättern. Dieses Jahr war ich zeitig dran mit den Weihnachtsgeschenken und kann jetzt die letzte Woche genießen."

3. Max Demann aus Würzburg: "Ich empfehle Dinge, die man im Alltag gebrauchen kann"

Max Demann, 29 Jahre, Angestellter in der Modebranche, aus Würzburg.
Foto: Silvia Gralla | Max Demann, 29 Jahre, Angestellter in der Modebranche, aus Würzburg.

"Was ich jedem als Last-Minute-Geschenk empfehlen kann, sind Dinge, die man im Alltag gebrauchen kann, wie zum Beispiel ein gutes Olivenöl. Es gibt bei uns in der Familie gar nicht mehr so viele Weihnachtsgeschenke, sondern es geht eher darum, die Zeit mit der Familie und meinem Bruder zu genießen. Wir schenken uns immer nur Kleinigkeiten, die aber bewusst für die Person ausgewählt sind."

4. Sophie Schmitt aus Würzburg: "Etwas Persönliches und Deko-Artikel kommen immer gut an"

Sophie Schmitt, 25 Jahre, im Referendariat zur Lehrerin, aus Würzburg.
Foto: Silvia Gralla | Sophie Schmitt, 25 Jahre, im Referendariat zur Lehrerin, aus Würzburg.

"Ich bin dieses Jahr auf den letzten Drücker dran mit den Weihnachtsgeschenken. Mein Tipp ist, sich einfach inspirieren zu lassen. Ich schaue hier an den Ständen vom Weihnachtsmarkt und überlege, was meiner Familie gefallen könnte. Was immer gut ankommt, ist was Persönliches und Deko-Artikel, Düfte, Kerzen und was zum Baden. Ich versuche immer in der Stadt was zu kaufen und bestelle nichts, um den Einzelhandel hier zu unterstützen."

5. Ute Covell aus Würzburg: "Fotogeschenke jeglicher Art kommen immer hervorragend an"

Ute Covell, 46 Jahre, arbeitet im Kundenservice beim Pharmagroßhandel aus Würzburg.
Foto: Silvia Gralla | Ute Covell, 46 Jahre, arbeitet im Kundenservice beim Pharmagroßhandel aus Würzburg.

"Ich selbst habe schon alle Weihnachtsgeschenke. Mein Bruder und ich, wir beschenken nur unsere Eltern. Wir machen unter dem Jahr sehr viele gemeinsame Familienausflüge und wir erstellen dann mit den Bildern für unsere Eltern ein Fotobuch oder einen Kalender. Fotogeschenke jeglicher Art kommen immer hervorragend an. Als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk würde ich "Zeit" verschenken in Form von einem Gutschein für den nächsten gemeinsamen Ausflug."

6. Amelie Leimeister aus Mönchberg: "Notizbücher und Tagebücher sind schön zu verschenken"

Amelie Leimeister, 34 Jahre, Innenarchitektin aus Mönchberg bei Aschaffenburg.
Foto: Silvia Gralla | Amelie Leimeister, 34 Jahre, Innenarchitektin aus Mönchberg bei Aschaffenburg.

"Ich habe alle Weihnachtsgeschenke bereits vor Wochen gekauft. Ich persönlich finde Notizbücher und Tagebücher ganz schön zu verschenken. Ich habe letztes Jahr viel bei "One World" eingekauft. Das ist eine gemeinnützige Organisation, wo es schöne Armbänder und Kerzen gibt. Ein Teil der Einnahmen wird an Stationen in Afrika gespendet. Dieses Jahr habe ich viel Holzspielzeug auf dem Weihnachtsmarkt in Sommerhausen gekauft."

7. Robert Becker aus Würzburg: "Gutscheine in der Gastronomie oder im Fitnessbereich kommen immer gut an"

Robert Becker, 40 Jahre, selbstständig, aus Würzburg.
Foto: Silvia Gralla | Robert Becker, 40 Jahre, selbstständig, aus Würzburg.

"Ich habe dieses Jahr schon alle Weihnachtsgeschenke, was aber Zufall ist, normalerweise bin ich immer kurz vor knapp dran. Ich finde, man sollte Last-Minute-Geschenke in der Stadt kaufen und nicht online, um die Läden vor Ort zu unterstützen. Gutscheine in der Gastronomie oder im Fitnessbereich kommen immer gut an."

8. Dieter Schlereth aus Ochsenfurt: "Was immer gut ankommt, sind Gutscheine"

Dieter Schlereth, 66 Jahre, ehem. Rechtsanwalt aus Ochsenfurt.
Foto: Silvia Gralla | Dieter Schlereth, 66 Jahre, ehem. Rechtsanwalt aus Ochsenfurt.

"Was immer gut ankommt, sind Gutscheine, sei es zum Essen oder für die Damen in einem Wäschegeschäft und natürlich beim Juwelier. Ich selbst kümmere mich schon drei bis vier Wochen vor Weihnachten um Geschenke, damit ich nicht in die Situation komme, Last-Minute-Geschenke zu brauchen."

9. Sabine Hofmann aus Lohr: "Ich selbst würde mich über Konditor-Pralinen sehr freuen"

Sabine Hofmann, 51 Jahre, Personalerin aus Lohr am Main.
Foto: Silvia Gralla | Sabine Hofmann, 51 Jahre, Personalerin aus Lohr am Main.

"Ich habe bis auf zwei Weihnachtsgeschenke alle. Ich hoffe, dass ich hier in Würzburg was Individuelles für meine beiden Söhne finde. Man sollte sich immer die Person anschauen und sich dann überlegen, was zu ihr am besten passt. Ich selbst würde mich über Konditor-Pralinen sehr freuen."

10. Andreas Lauterwald aus Würzburg: "Mein Tipp für ein Last-Minute-Geschenk ist Parfüm"

Andreas Lauterwald, 57 Jahre, Einzelhandelskaufmann, aus Würzburg.
Foto: Silvia Gralla | Andreas Lauterwald, 57 Jahre, Einzelhandelskaufmann, aus Würzburg.

"Mein Tipp für ist Parfüm. Hier am Würzburger Weihnachtsmarkt gibt es auch supergünstige Alpaka-Socken. Was auch immer gut ankommt, sind Geschenkgutscheine. Ich selbst kaufe meine Geschenke immer erst einen Tag vor Weihnachten und düse dann in der Stadt rum."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Ochsenfurt
Lohr
Miltenberg
Silvia Gralla
Brüder
Buchhandlungen
Robert Becker
Stadt Würzburg
Weihnachten
Weihnachtsgeschenke
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • K. F.
    von diesen "Lastminuten-Geschenken" halte ich rein gar nichts. Man weiß schon seit Anfang des Jahres wann Heilig Abend ist: immer am 24.12. und das jedes Jahr so lange die Welt noch besteht. Das wertvollste Geschenk ist nach wie vor: sich Zeit schenken, für einander da sein, auch mal eigens zur Ruhe kommen. Es müssen doch nicht immer materielle Güter sein. Schenkt einander Zeit! Und nicht teure Klamotten, die nach einem halben Jahr wieder im Kleiderschrank hängen und die Motten sie auffressen! Frohes Fest!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten