Rimpar/Kitzingen
Kampf gegen Trockenheit und Artenschwund: In Unterfranken stehen viele Biotopbäume - kann das den Wald retten?
In den Landkreisen Würzburg und Kitzingen wurden im vergangenen Jahr mehr als 6000 Biotop- und Totholzbäume gefördert. Welche Vorteile das für uns alle hat.

Wäre Unterfranken ein Paradies, genauer gesagt ein Paradies für Bäume, stünden einer großen Buche an einem Hitzetag über 100 Liter Wasser zur Verfügung. Das Gegenteil ist aber der Fall. Unterfranken ist ein Hotspot für Hitze und Trockenheit. Der Klimawandel verschärft das Problem. Überall vertrocknen, verbrennen und verdorren Bäume.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.