zurück
Würzburg
Jede Wasserentnahme wird verzeichnet: Was die Region Würzburg im Umgang mit Wasser von Israel lernen kann
Israel besitzt eine Vorreiterrolle in puncto Wassermanagement. Warum auch in Unterfranken das Recyceln und Auffangen von Wasser in Zukunft immer wichtiger werden könnte.
In einigen Weinbergen in Unterfranken - so zum Beispiel in Volkach - wird die Tröpfchenbewässerung bereits eingesetzt. 
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/LWG Veitshöchheim | In einigen Weinbergen in Unterfranken - so zum Beispiel in Volkach - wird die Tröpfchenbewässerung bereits eingesetzt. 
Autorenköpfe Volos       -  Die neuen Volos sind da: Peter Schlembach startet am 1. April 2023 in ihr zweijähriges Volontariat.
Peter Schlembach
 |  aktualisiert: 24.05.2023 02:33 Uhr

In den letzten 20 Jahren habe Deutschland jedes Jahr 760 Millionen Tonnen Wasser durch abnehmende Bodenfeuchte, abgeschmolzene Gletscher und gesunkene Wasserspiegel verloren, sagte Leif Wolf vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf einer Podiumsdiskussion der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) Würzburg in den Räumen der Umweltstation.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar