zurück
Schweinfurt/Würzburg
Gewappnet für den Notfall: Was tun, wenn plötzlich der Strom ausfällt?
Längere Stromausfälle sind auch in Unterfranken möglich. Was dann? Experten raten, sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Was Sie wissen sollten - und im Haushalt tun können.
Will man während eines Stromausfalls nicht im Dunkeln sitzen, sollte man zu Hause immer einen Vorrat an Kerzen und Teelichtern haben.
Foto: Christin Klose | Will man während eines Stromausfalls nicht im Dunkeln sitzen, sollte man zu Hause immer einen Vorrat an Kerzen und Teelichtern haben.
Marcel Dinkel
 |  aktualisiert: 15.07.2024 09:55 Uhr

Der Strom kommt doch aus der Steckdose" - der Satz klingt simpel, doch unbedarft. Denn während eines Stromausfalls wie Ende Oktober in einigen Gemeinden im Landkreis Schweinfurt nützt das wenig.  Für sechs Minuten war da die Versorgung im Stromnetz der ÜZ Mainfranken unterbrochen. Was wäre, wenn für sechs Stunden oder über längere Zeit der Strom ausfällt? Was brauche ich für den Ernstfall und wie kann ich mich wappnen? Das Wichtigste im Überblick.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar